Gemeinden der Region
Kämpfelbach -  27.05.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Verbandsliga: Nach Heimsieg ist Klassenerhalt von TuS Bilfingen ganz nahe

Kämpfelbach-Bilfingen. Das war ein großer Schritt Richtung Klassenerhalt: Der TuS Bilfingen hat mit dem 4:1 (1:0) gegen den SV Schwetzingen nicht nur den Konkurrenten überrundet, sondern seine Chance auf den Verbleib in der Verbandsliga drastisch verbessert.

Benjamin Krause eröffnete kurz vor der Pause den Torreigen per Foulelfmeter (43.),, Oguzhan Celebi legte mit per Dreierpack nach (50., 78., 79.). Den lupenreinen Hattrick des Bilfinger Torjägers verhinderte Schwetzingens Florian Rixeder (72.) mit dem zwischenzeitlichen Tor zum 2:1.

Bei Dejan Svjetlanovic macht sich aber noch keine Feierstimmung breit: „Solange wir nicht durch sind, dürfen wir uns nicht zu sicher fühlen“, sagt der TuS-Spielertrainer und fügt hinzu: „Die Liga ist verrückt, jeder kann jeden schlagen. Es wird eine enge Kiste.“

Direkt absteigen können die Bilfinger dank ihres Erfolges und der gleichzeitigen Niederlage von Espanol Karlsruhe zwar nicht mehr, die Spvgg Neckarelz auf Relegationsplatz 13 könnte bei vier Punkten Rückstand in den restlichen beiden Spielen aber noch am TuS vorbei.

Um das zu vermeiden braucht Bilfingen noch drei Punkte. Die Chance, den Matchball zu verwandeln bietet sich am Donnerstag beim bereits abgestiegenen Schlusslicht VfR Gommersdorf.

Gegen Schwetzingen musste Svjetlanovic das Team umbauen, weil mit Jens Helfrich und Thomas Hauser zwei Abwehrspieler ausfielen. Dirk Maier und Allrounder Kevin Stoitzner nahmen ihre Plätze ein, Svjetlanovic selbst lief wieder im Mittelfeld auf. Die Bilfinger brauchten einige Zeit, um ins Spiel zu kommen und gingen kurz vor der Pause in Führung, als Benjamin Krause einen an Celebi verursachten Foulelfmeter souverän verwandelte.

Halbzeit zwei gibt der Bilfinger Trainer dann rückblickend die Note „sehr gut“. Oguzhan Celebic sorgte mit seinen Saisontreffern 16, 17 und 18 für klare Verhältnisse. Das 2:0 war schön über Stoitzner und Murat Ertugrul herausgespielt, das 3:1 eine schöne Einzelleistung – ein Drehschuss, volley genommen, aus 25 Meter Distanz. „Dasmit war die Partie entschieden“, so Dejan Svjetlanovic.

Autor: ok