Verbandsliga: TuS Bilfingen erwartet Kirrlacher Bollwerk
Kämpfelbach-Bilfingen. Auf den TuS Bilfingen wartet Spiel eins ohne „Ackes“. Rainer Ackermann wird im Heimspiel am Samstag um 15 Uhr gegen Olympia Kirrlach nicht mehr an der Seitenauslinie stehen, nachdem sich in dieser Woche Verein und Trainer einigten, getrennte Wege zu gehen. Ackermann konnte beruflich bedingt den zeitlichen Aufwand für den Verbandsligisten nicht mehr aufbringen. Das heißt, am Samstag muss Spielertrainer Dejan Svjetlanovic alles alleine regeln.
„In den letzten Jahren ist der Trainerjob mit immer mehr Aufwand verbunden“, weiß der 38-Jährige. Die Trennung von Ackermann bedauert er, aber es hätte sich „nunmal so ergeben“.
Die Suche nach einem Nachfolger läuft, bis dieser allerdings gefunden ist, wollen die Bilfinger Kicker wieder auf dem Platz auf sich aufmerksam machen. Am besten natürlich mit einem Heimsieg am Samstag gegen den Tabellenneunten Kirrlach (10 Punkte). Damit könnte man selbst etwas Boden (16. Platz/5 Punkte) in der unteren Tabellenregion gutmachen.
Eigentlich müsste Kirrlach dem TuS liegen. In den vergangenen Begegnungen konnte man immer wieder punkten. In der vorigen Saison gewann Bilfingen sogar mit 5:1 das Heimspiel. Doch Svjetlanovic weiß: „Kirrlach hat sich mit namhaften Spielern gut verstärkt. Sie haben nun mehr Qualität als in der letzten Saison.“ Unter anderem kam Alexander Zimmermann vom SV Spielberg oder auch Mario Miltner von Wormatia Worms.
Svjetlanovic erwartet einen Gegner, der mit einer Fünferreihe tief und kompakt steht. „Dieses Abwehrbollwerk gilt es zu knacken“, sagt der Coach, der mit seinem Team gerne mal in Führung gehen würde. „Vom Kopf her wär dann vieles einfacher.“
Der Sportliche Leiter Joachim Kleiner erhöht unterdessen den Druck: „Wir spielen jetzt gegen Kirrlach, Lauda und dann Heidelsheim, wenn wir gegen die nicht punkten, wann dann.“