Verdacht auf ein Sexualdelikt beim Sportfest in Ispringen – Kripo ermittelt
Ispringen. Was ist in der Nacht zum Samstag in Ispringen passiert? Wegen des Verdachts eines Sexualdelikts ermittelt das Kriminalkommissariat Pforzheim. Eine 36-jährige Frau hatte Anzeige erstattet.

Wegen des Verdachts eines Sexualdelikts in Ispringen ermittelt das Kriminalkommissariat Pforzheim.
Foto: Symbolbild: Seibel
Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei war die 36-Jährige in der Nacht zum Samstag bis in die frühen Morgenstunden auf dem Konzert der "Blaumeisen" beim Sportfest des FC Ispringen. Im Laufe des Abends sei die Frau benommen gewesen und musste sich mehrfach übergeben. Laut Polizei führte sie das nicht auf ihren Alkoholgenuss zurück, der eher mäßig gewesen sein soll. Außerdem bemerkte sie ihren eigenen Angaben nach Verschmutzungen an ihrer Kleidung. Zudem fehle ihr seit dem späten Freitagabend für einige Stunden das Erinnerungsvermögen. "Sie schloss daher nicht aus, Opfer eines Sexualdelikts geworden zu sein", heißt es in einer Mitteilung der Polizei.
Die Beamten leiteten entsprechende polizeiliche Ermittlungen und Untersuchungen ein. Nicht zuletzt auch aufgrund der verzögerten Anzeigeerstattung ergaben sich laut Polizei bisher keine Anhaltspunkte auf Drogeneinfluss oder ähnliche Substanzen, die ihr möglicherweise unwissend verabreicht worden sind. Immer wieder weist die Polizei – beispielsweise vor der Faschingszeit – darauf hin, dass K.O.-Tropfen nur wenige Stunden nach dem Konsum in Urin oder Blut nachgewiesen werden können. Derzeit dauern weitere kriminaltechnische Untersuchungen noch an.
Die Kripo sucht dringend Zeugen. Gesucht werden Hinweisgeber, die am späten Freitagabend im Bereich des Sportplatzes Ispringen möglicherweise entsprechende Beobachtungen gemacht haben. Anrufe nimmt der Kriminaldauerdienst Karlsruhe unter der Telefonnummer (0721) 939-5555 entgegen.