Gemeinden der Region
Ölbronn-Dürrn -  04.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Verein lädt zur Opernsternstunde: Prominenz der Klassischen Musik versammelt sich in Ölbronn und Ötisheim

Ölbronn-Dürrn/Ötisheim.Einmal im Jahr finden Berühmtheiten der klassischen Musik ihren Weg zum Künstlertreff in die Erlentalhalle in Ötisheim. Der Treff gilt als Größter seiner Art in ganz Deutschland. Begonnen hat diese Tradition nach dem Tod des deutschen Opernsängers Gottlob Frick und mit der zu seinem Andenken gegründeten Gottlob-Frick-Gesellschaft.

Rund 500 Mitglieder zählt der Ölbronner Verein, der die Veranstaltung organisiert und jedes Jahr erfolgreich ausrichtet. „Der erste Künstlertreff war im Jahr 1997. Damals haben wir Freunde und Wegbegleiter von Gottlob Frick eingeladen, um ihm gemeinsam zu gedenken“, erinnert sich der Ehrenpräsident Hans A. Hey. Für alle Beteiligten war es selbstverständlich, den Treff im darauffolgenden Jahr zu wiederholen und daraus eine Tradition entstehen zu lassen.

Inzwischen diene die Veranstaltung als eine Art Karriere-Sprungbrett für angehende Sänger, Regisseure oder Intendanten. Denn der Künstlertreff biete jungen Musikern die Möglichkeit, sich und ihr Können zu beweisen und wichtige Kontakte mit renommierten Berühmtheiten zu knüpfen, so Hey.

Mehr über das Künstlertreff am 12. und 13. Oktober lesen Sie am Samstag, 5. Oktober 2019, in der „Pforzheimer Zeitung (Ausgabe Mühlacker)“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Für die Veranstaltung sind noch Restkarten an der Abendkasse erhältlich.

Autor: Laura Cichecki