Gemeinden der Region
Kreisklasse B2 Pforzheim -  14.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Verfolger Sportclub und Schömberg teilen die Punkte - Acht Tore in Weiler

Während die Kickers Pforzheim ihre Tabellenführung in der Kreisklasse B2 untermauerten, teilten sich der Sportclub und Schömberg im Verfolgerduell die Punkte.

Weiler II – Dillweißenstein 4:4. Munteres Hin und Her mit gerechter Punkteteilung. Die Gäste führten zunächst, dann drehte Weiler die Partie, machte den Sack nicht zu und kassierte den Ausgleich. Für Weiler trafen Augenstein und Schumacher doppelt, Donou-Adonsou (2), Ibrahim und Haradinaj sorgten für den Punktgewinn der Gäste.

Engelsbrand II – Ellmendingen II 4:2. Dem Blitztreffer durch Wollmer zum 1:0 konnten engagierte Ellmendinger noch ausgleichen, dann schnürte Erdogan einen Doppelpack zum 3:1 für Engelsbrand. Ellmendingen drängte in der zweiten Hälfte und verkürzte, doch Lojewski vollendete einen Konter zum 4:2 für Engelsbrand.

Langenalb II – Gräfenhausen 3:2. Langenalb führte nach einer ordentlichen erste Hälfte dank Lorsch (29./Elfmeter), Apelt (31.) und Riegsinger (39.) scheinbar komfortabel. Der zweite Durchgang gehörte dann den Gästen, und die kamen durch Dainotto (80.) und Onwuemene (82.) gefährlich nah ran.

Kickers Pforzheim – Pfinzweiler 4:0. Eine weitere dominante Vorstellung der Kickers, deren Gäste sich zwar wehrten, im Abschluss aber nicht das nötige Glück hatten und nur Aluminium trafen. Für die Kickers trugen sich Cham, Wild, Aktas und Zahn in die Torschützenliste ein.

SC Pforzheim – Schömberg 1:1. Nach Blitzstart mit dem Führungstreffer (10. ) schienen die Gäste lange auf der Siegerstraße, verpassten es aber nachzulegen – und das wurde bestraft. Der SCP kam immer besser in die Partie und markierte verdient den Ausgleich per Freistoß durch Salvatore (80.).

Steinegg – Conweiler/ Schwann II 4:1. Der Führungstreffer durch Hausmann (30.) war der Pausenstand. Santana glich kurz nach Wiederanpfiff aus. Doch das haute Steinegg nicht um, ganz im Gegenteil legten sie erst richtig los: Zundel besorgte die erneute Führung, die Pojtinger und Schweickert für die mittlerweile klar überlegenen Gastgeber ausbauten.

Autor: mimo