Gemeinden der Region
Remchingen -  07.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Verkaufsoffener Aktionstag lockt Remchinger auf die Straßen

Remchingen. Spätestens mit den Sonnenstrahlen am Nachmittag gab es für zahlreiche Shopping-Fans und Sonntags-Flanierer aus der ganzen Region kein Halten mehr auf den Remchinger Einkaufsstraßen: Mit tollen Aktionen und jeder Menge Attraktionen lockten die Fachgeschäfte vom Bund der Selbstständigen die ganze Familie zum verkaufsoffenen Sonntag in die Gemeinde. „Heute ist schon für uns gekocht“, freute sich Heike Epple aus Bauschlott mit ihren Kindern Luca, Jeremie und Lanea, als sie zum Biss in einen herzhaften Burger den Blick über die Wilferdinger Billäcker genoss, wo Radsportexperte Altan Cicek Tipps zum sportlich-sicheren Biken gab.

„Wir haben kein festes Programm und schauen einfach, was der Tag uns bringt.“ Dieser Devise folgte auch Gabi Ebel auf der Wilferdinger Hauptstraße beim Flanieren mit ihren Freundinnen und stellte vor ständerweise neuester Frühjahrsmode fröhlich fest: „Die Männer haben wir nach dem Mittagessen auf den Sportplatz geschickt, jetzt können wir auf der B10 in Ruhe ein bisschen Geld ausgeben.“ Und nicht nur das: Während beispielsweise die Hochzeitsplanerin mit leckerem Eis aufwartete, rief die Buchhandlung zur Schnitzeljagd und der Schuhexperte zum Duell an die Tischtennisplatte. Ausdauer, Kraft und Koordination bewies an der Goldschmiede auf dem Wetteplatz das Taekwondo-Zentrum, während Peter Kantners musikalische Freunde für poppige Musikbegleitung sorgten.

Ein neues Zuhause für Bienen und Co. bastelte derweil der fünfjährige Moritz Schaffer in der Holzwerkstatt der Nöttinger Wohnwelt zwischen Hüpfburg, erfrischenden Cocktails und kreativen Wohnideen. „Mit den ersten Sonnenstrahlen wird es Zeit, dass wir nach einer neuen Markise schauen, damit wir nicht immer den Schirm aufklappen müssen“, stellten Ludwig und Brigitte Denzler aus Dietlingen fest und nutzten den entspannten Tag, um sich in den Singener Meilwiesen ausgiebig beraten zu lassen. Wenige Meter weiter blühte es in allen Farben und Formen: Per GPS konnten sich Jung und Alt auf Entdeckungstour durch den Gartenfachbetrieb begeben und sich mit den ersten Oster- und Frühlingsboten eindecken. Das Auspflanzen kann bis zum Montag warten – schließlich galt es, keine der anderen Aktionen verpassen. Auch die Gemeinderatskandidaten waren vor der Wahl mit kreativen Aktionen unterwegs – von der Wahlwurst und eigenem Apfelsaft bis hin zum Aperol-Stand und einer E-Rikscha.

Autor: Julian Zachmann