Vermutlich asbestverseucht: Unbekannte entsorgen mehrere Kubikmeter Müll in Bad Wildbader Wald
Bad Wildbad. „Eine solche Menge Müll im Wald habe ich in meiner Berufslaufbahn noch nicht gesehen“, ärgert sich Sommerberg-Förster Andreas Wacker. Am vergangenen Wochenende wurden auf dem Grundweg, nur 200 Meter entfernt von der Auffahrt zum Sommerberg, mehrere Kubikmeter Abbruchmaterial von Unbekannten illegal abgeladen. Es wird vermutet, dass es sich dabei um asbestverseuchten Müll handelt. Das macht die Entsorgung äußerst kompliziert. Darum wurde die Abteilung Umweltschutz am Landratsamt Calw eingeschaltet.
Wie die Stadtverwaltung Bad Wildbad mitteilt, haben Polizei und Landratsamt die Ermittlungen aufgenommen. „Es ist eine Frechheit und eine Sauerei, wenn Leute ihren Müll in den Wald kippen. Wir werden mit allen Mitteln dagegen vorgehen“, kündigt Bürgermeister Klaus Mack an. Die Stadt hat Anzeige erstattet.
Aufgrund der Menge des Materials geht die Stadtverwaltung davon aus, dass der Schutt mit einem Transporter oder mit einem größeren Anhänger bewegt worden ist. Das Material wurde an zwei Stellen abgeladen, was vermuten lässt, dass der oder die Täter zwei Fahrzeuge nutzten oder ein Fahrzeug zweimal eingesetzt wurde. Wacker denkt, dass es sich bei dem Abbruchmaterial um eine alte Hütte oder ein ähnliches Bauwerk handeln könnte.
"Eine solche Menge Müll im Wald habe ich in meiner Berufslaufbahn noch nicht gesehen."
Sommerberg-Förster Andreas Wacker
Bis geklärt ist, ob Asbest im Spiel ist, bleibt der Müll an Ort und Stelle und wird mit einem Absperrband kenntlich gemacht. Sollte sich Asbest bestätigen, müsse eine Spezialfirma anrücken, erklärt der Revierförster.
Wer Hinweise zu der Müllablagerung am Sommerberg geben kann, wendet sich an die Stadtverwaltung Bad Wildbad, Uli Keller, unter Telefon (07081) 930 123.
Mehr über das Thema lesen Sie am Freitag, 23. Oktober,. in der „Pforzheimer Zeitung Nordschwarzwald“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
