Vermutlicher Schwelbrand: Erneuten Feuerwehr-Einsatz beim Entsorger Alba
Pforzheim. Am Montagvormittag ist die Feuerwehr erneut zum Pforzheimer Entsorgungsunternehmen Alba ausgerückt. Wie ein Sprecher der Integrierten Leitstelle auf Nachfrage von PZ-news sagte, sei eine "leichte Verrauchung festgestellt" worden. Der Brandherd konnte ohne Probleme gelöscht werden, so der Einsatzleiter Alexander Müller.

Die automatische Brandmeldeanlage habe den Einsatz ausgelöst. Ein Restmüllhaufen, aus dem leichter Rauch aufstieg, war der Grund für den Alarm. Die Feuerwehr zog aus Sicherheitsgründen den Haufen daraufhin mit einem Bagger auseinander und löschte ihn ab, da ein genauer Brandherd nicht gefunden werden konnte. Vermutlich sei es ein Schwelbrand gewesen. Der abgelöschte Müll wurde in einen Container geladen und abtransportiert.
Die Feuerwehr war anfangs mit drei Fahrzeugen im Einsatz, um 14 Uhr war er beendet.
Nicht der erste Brand
Die Feuerwehr ist nicht zum ersten Mal auf dem Gelände: Bereits 2022 hatte es gleich zweimal am Pforzheimer Standort des Entsorgungsunternehmens Alba gebrannt. Der Schaden war enorm und ab Anfang März 2023 liefen die Abbrucharbeiten auf dem Gelände - beide Hallen, die den Flammen zum Opfer gefallen waren, mussten abgerissen werden.
Anfang Oktober brannte es dann bereits zum dritten Mal dort - dieses Mal waren es jedoch nur zwei Container. Und nun, noch im selben Monat, musste die Feuerwehr erneut anrücken.
Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald es neue Informationen gibt.