Gemeinden der Region
Kämpfelbach -  08.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Viel zu feiern bei Ersinger Karnevalsgesellschaft „Fledermaus“: Vier aktive werden geehrt

Kämpfelbach-Ersingen. Mit Kerstin Zettelmayer, Joachim Kaucher, Tina Wickenhäuser und Johannes Kolb wurden vier „Fledermäuse“ mit dem Orden des „Goldenen Löwen“ ausgezeichnet. Das ist die höchste Auszeichnung des „Verbandes der badisch-pfälzischen Karnevalsvereine“. Er wird Fastnachtern verliehen für ihr jeweils mindestens 22-jähriges ehrenamtliches Engagement in der Vereinsführung oder anderen herausragenden Positionen im karnevalistischen Betrieb.

Verliehen wurden die Orden in einer festlichen Zeremonie in Speyer. Begleitet wurde das Quartett von Fledermaus-Vizepräsident Raphael Reich. Der Verein selbst feierte die neuen Löwen-Träger dann am Sonntag im Ersinger Gasthaus „Zur Traube“. In seiner Laudatio machte Präsident Dominik Kern deutlich, dass alle Geehrten Besonderes rund um die Irschinger Fasnet geleistet haben. „Ihr habt euch die Auszeichnung mit dem ‚Goldenen Löwen‘ mehr als verdient“, so der Präsident weiter.

Kerstin Zettelmayer, Mitglied im Komitee der Karnevalsgesellschaft, startete 1995 ihre närrische Laufbahn als Programmmitwirkende, wie beim „Klothhild-Fischer-Chor“ und den „Wismernet“, sie war 2000/2001 Prinzessin Kerstin II. und fungierte als Protokollchefin im Präsidium. Zusammen mit einem Team widmet sie sich vor allem der Nachwuchsarbeit bei der Organisation der Kinderprunksitzungen.

Joachim Kaucher ist seit 1997 Komiteemitglied. Seitdem unterstütze er durch seinen Einsatz das gesamte Ersinger Fastnachtsgeschehen, das im Hintergrund enorm viel Arbeit erfordert. Auch als zweiter Vorstand des Fördervereins „Freunde der Irschinger Fasnet“ bringt sich Kaucher ein.

Tina Wickenhäuser schnürte ab 1987 die Gardestiefel, anfänglich bei Kinderprunksitzungen, später bei der Großen Prinzengarde. Diese Laufbahn krönte sie 2002/2003 als Prinzessin Tina II. Seit 2004 ist sie Komitee-Mitglied. Hier setzt sie ihr künstlerisches Talent für Hallendekoration und die Bühnenbilder ein.

Johannes Kolb stieg 2000 mit dem Ansager-Team „Bis eins blerrt“ in das Bühnenprogramm ein. Nach dem Jungkomitee wurde er bereits 2001 ins Komitee der Karnevalsgesellschaft gewählt. Zusammen mit Kevin Jost hat er sich 2006 um das 50-Jahre-Festbuch gekümmert. Seit 2007 ist er Schatzkanzler. Dabei habe er in den durch den Kostenanstieg etwa durch Sicherheitsanforderungen finanziell schwieriger werdenden Zeiten die Fledermaus auf Kurs gehalten, so Kern.

Autor: msch