Viele Besucher beim 50. Geburtstag der Pferdefreunde Karlsbad
Karlsbad. Beim bunten Jubiläumsreiten, zum 50. Bestehen der Pferdefreunde Karlsbad am vergangenen Sonntag auf der vereinseigenen Reitanlage in den Auerbachwiesen in Karlsbad standen die Freizeitaktivitäten mit dem Pferd ganz im Blickpunkt. Das Publikumsinteresse war groß.
 
 
Bereits am Vormittag hatten die Kinder Gelegenheit sich im Sattel der kleineren Vierbeiner zu erproben. „Unsere Ponys waren ständig ausgebucht“, freute sich Vorsitzender Rolf Mayer. Dies galt auch für die Kutschen-Gespanne, die ihre Gäste auf Wunsch durch die Auerbachweisen chauffierten.
Vor stattlicher Kulisse gaben am Nachmittag die Karlsbader Jagdhornbläser das Signal zum bunten Reiterprogramm im Geschicklichkeitsparcours. Hier hatten Kai Schaub mit Gattin Meike und Linda Frahner für die 16, überwiegend jüngeren Reiterinnen und Reiter, lustige Aufgaben bei mehreren Durchgängen ausgedacht. Zunächst ging es darum, vom Pferderücken aus Ringe im Parcours aufzusammeln, dann galt es unter viel Beifall möglichst viel Wäschestücke an die Leine oder ein prall gefülltes Wassergefäß mit wenig Verlust zum Ziel zu bringen.
„Ich denke, eine solche Veranstaltung ist neben den regelmäßigen Spring- und Dressur- sowie Westernturnieren mit jeweils einigen hundert Teilnehmern aus ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus, gerade zu unserem Vereinsgeburtstag für alle Beteiligten, wie auch für die Gäste, eine willkommene Abwechslung. Mit einem solchen Publikumsansturm hatte allerdings auch unsere Vereinsküche nicht gerechnet“, meinte Mayer. Schließlich hatten in früheren Jahren gerade solche reiterlichen Darbietungen bei den Pferdefreunden Tradition, wie sich Dieter Grosch, bis 2019 immerhin 20 Jahre Vorsitzender des Vereins, erinnerte.
Schön sei, dass es immer wieder ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gebe, die solche Mammutaufgaben meistern. Regelmäßiger Gast bei den Veranstaltungen in den Auerbachwiesen, ob Wettbewerbe oder Freizeitreiten, ist seit vielen Jahren Walter Bolz aus Mutschelbach – am Sonntag allerdings als Jagdhornbläser. „Es wäre schön, wenn die Pferdefreunde dies auch in Zukunft in der bisherigen familiären Atmosphäre bewältigen könnten“, so sein Wunsch.
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres hat Vorsitzender Rolf Mayer noch eine weitere Veranstaltung zu vermelden: Am 23. Oktober werden beim „Sternritt zum Jubiläumsverein“ viele Reiterinnen und Reiter aus der Umgebung zum Treffen in den Auerbachwiesen erwartet.
