Vielfalt ist Trumpf bei Ersinger Künstlergruppe „Christélle“ im Bürgerhaus
Kämpfelbach-Ersingen. „Vielfalt ist angesagt“. Unter dieses Motto stellte die Ersinger Künstlergruppe „Cristélle“ ihre Ausstellung „eigenArt“ im Bürgerhaus aus . Ihre Veranstaltung war sehr gut besucht. Die Künstlerinnen erklärten den Gästen gerne ihre Werke. Seit 2011 treffen sich um die zehn Frauen unter der künstlerischen Moderation von Christel Dehmer-Clement mittwochs in ihrem Gemeinschaftsatelier „Sanjo“, dem ehemaligen Kindergarten St. Josefshaus.
Dehmer-Clement ist Malerin und Kunsttherapeutin und ist überzeugt: „Man kann malend zu sich selbst finden.“ Rund 80 Gemälde in Aquarell und Acryl sowie Zeichnungen präsentierten die Künstlerinnen jetzt im Bürgersaal. Es war eine gelungene Mischung von gegenständlichen und abstrakten Darstellungen.
Farben in vielen Komibantionen
Ausdrucksstark waren kolorierte Grafiken wie „Unsere Kinder – unsere Zukunft – Trotzdem“ von Christel Dehmer-Clement. Ingeborg Hoffmann bevorzugt Blumenmotive und Eindrücke aus der Toskana oder von der Ostsee. Miniaturenspezialistin Gerlinde Reich wagt sich jetzt auch an große Formate. „Entwicklungsbilder mit spirituellem mystischem Hintergrund“ nennt Anette Baam ihre Kunst in Acryl. Bei Gabriele Sandt ziehen Farbkombinationen wie bei „Die Feder“ die Blicke an. Dies gilt auch für „Palmenhain“ oder die abstrakte „Karawane“ von Natascha Rehberger. Mit dem „Diamond Painting“ hat sich Manuela Drescher einer neueren, zeitaufwendigen Kunst verschrieben.
Wegen Umbauarbeiten im „Sanjo“ wird es die Künstlergruppe „Cristélle“ in dieser Form nicht mehr geben. Dehmer-Clement führt ihren Kunstunterricht und -therapie in der Lameystraße in Pforzheim weiter. Sie ist unterder Rufnummer (0170) 2499919 zu erreichen.