Gemeinden der Region
Niefern-Öschelbronn -  12.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Vielstimmiger Glanz in Nieferner Liebfrauenkirche

Chorgemeinschaft Niefern stimmt mit Weihnachtskonzert auf die besinnlichen Tage ein.

Die katholischen Kirche in Niefern war so gut gefüllt, dass kein Platz frei geblieben ist. „Vergessen sie ihren Stress und kommen sie mit uns auf eine besinnliche Reise“, lud Günter Voges die Zuhörer zum gemütlichen Zurücklehnen ein. Mit einem stimmungsvollen Medley weihnachtlicher Lieder eröffnete der gemischte Chor unter der Leitung von Ruth Bräuner den musikalischen Abend, so dass der Kirchenraum mit vielstimmigen Gesang erfüllt wurde. Aber nicht nur die lauten Töne, sondern insbesondere die sanft gesungenen Lieder verbreiteten festliche Atmosphäre. So auch bei den Melodien von „Bethlehem du kleine Stadt“, „O du fröhliche“ oder „Feliz Navidad“.

Das Männerensemble „6 für 4“ zeigte, wie sich Stimmharmonie aus 13 Kehlen in verschiedenen Sprachen anhört. Auf trefflich gesungene Lieder in lateinischer und spanischer Sprache, folgte der Weihnachtsklassiker „Oh Tannenbaum“, zunächst auf englisch und dann auch noch auf deutsch. Die sangesfreudigen Herren unter der Leitung von Jürgen Huttenlocher begeisterten unter anderem mit „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Süßer die Glocken nie klingen“.

Einen Ausflug in die Welt des Gospels boten die Sängerinnen des PuSCH-Chors. Unter Leitung von Timea Toth präsentierten die 21 Sängerinnen Lieder wie „Joy to the World“, „White Christmas“ und „Halleluja“. Als Voges den größten Chor in Niefern ankündigte war klar, dass auch die Zuhörer bei „Macht hoch die Tür“ zum Mitsingen aufgefordert waren. Huttenlocher begleitete den Gesang auf der Kirchenorgel und ließ eine schöne Interpretation der Melodie folgen.

Autor: Claudia Keller Niefern-Öschelbronn