Gemeinden der Region
Wiernsheim -  09.08.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Vier himmlische Plätzchen: Neue Liegen in Wiernsheim laden zum Verweilen ein

Wiernsheim. Dem Wiernsheimer Arbeitskreis Tourismus (AKT) ist es wichtig, dass sich die Bevölkerung und Gäste in der Plattengemeinde rundum wohlfühlen. Und dafür lassen sich die Ehrenamtlichen um ihre Leiterin Christine Bauer schon seit Jahren immer wieder Projekte, wie Infotafeln, Wanderwege oder zuletzt das Audioguide-System für das Wiernsheimer Kaffeemühlenmuseum einfallen. Die Projekte werden von der Ordnungs- und Bürgeramtsleiterin Saskia Tsirogiannis seitens der Gemeinde begleitet.

Das Neueste sind nun vier große Himmelsliegen, aus einheimischem Holz gefertigt, die vor kurzem in Wiernsheim und in den Ortsteilen Serres, Iptingen und Pinache an markanten Aussichtspunkten aufgestellt wurden. Für die Kosten von insgesamt rund 10 000 Euro gab es eine Förderung in Höhe von 80 Prozent seitens der Organisation „Leader Heckengäu“.

Deshalb trafen sich am Dienstag Bürgermeister Matthias Enz, Saskia Tsirogiannis, Christine Bauer, Ilse Beuchle und Fritz Schmierer vom AKT mit Maya Simon von „Leader Heckengäu“, die eine Plakette für die Liege in Pinache beim alten Sportplatz überreichte. Eine solche wird auch an den Liegen in Wiernsheim bei der Hochzeitswiese, in Serres auf der Serremer Höhe und in Iptingen auf dem Hohberg angebracht. „Ich bedanke mich bei unserem Arbeitskreis Tourismus und bei Leader Heckengäu für diese tolle Aktion und die finanzielle Förderung“, sagte Enz. Das Engagement der Ehrenamtlichen im AKT verdiene höchstes Lob.

Autor: Ilona Prokoph