Vierter Sieg in Folge: FC Nöttingen greift gegen Sandhausen II ganz oben an
Sandhausen. Der FC Nöttingen ist derzeit nicht zu stoppen und greift in der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg ganz oben an. Am Samstag gewann die Mannschaft von Trainer Marcus Wenninger zum vierten Mal in Folge. Auf dem Kunstrasen des SV Sandhausen II gewannen die Lilahemden souverän mit 4:1 (2:0).
„Die erste Halbzeit war nahezu perfekt“ meinte Marcus Wenninger nach dem Schlusspfiff. „Nur die Torausbeute hätte noch besser sein können“, so der Coach, der zwei Wechsel vornahm. Für Christian Heinrich und Holger Fuchs rückten Simon Kranitz und Kevin Sollorz in die Startelf. Riccardo Di Piazza spielte im Mittelfeld, dafür agierte Niklas Hecht-Zirpel in der Spitze. Schon nach fünf Minuten hätte es 1:0 für den FCN stehen können, doch Ernesto De Santis vergab nach schöner Vorarbeit von Riccardo Di Piazza. So stellte erst in der 17. Minute Nilas Hecht-Zirpel mit seinem siebten Saisontor – einem verwandelten Handelfmeter – die Weichen zum Nöttinger Sieg. Nur zwei Minuten später erhöhte Eray Gür auf 2:0.
15 Minuten vor der Pause ließ der FCN die Zügel etwas schleifen, so dass die Sandhausener ein wenig Oberwasser bekamen. Doch in der Schlussphase des ersten Durchgangs hatte Nöttingen wieder das Spiel im Griff.
Den Ton – mit tollen Kombinationen – gaben auch nach der Pause weiter die Gäste an. Eray Gür sorgte nach Vorarbeit von Ernesto de Santis mit seinem Treffer zum 3:0 (58.) dann für die Vorentscheidung.
Auch Tolga Ulusoy durfte sich wenig später (63.) in die Torschützenliste eintragen. Nach Foul an Timo Brenner verwandelte Ulusoy den Foulelfmeter sicher zum 4:0. „Endlich“, so der defensive Mittelfeldspieler. „Ich habe lange auf meinen ersten Saisontreffer warten müssen. Jetzt ist er mir geglückt. Das freut mich natürlich“ so Ulusoy nach der Partie.
Ein kleiner Wermutstropfen aus Sicht der Nöttinger war in der 65. Minute der Gegentreffer von Roen Foryce Hlywa zum 1:4-Endstand. In der 84. Minute musste SVS-Akteur Giuliano Cultrera nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz.
FCN-Coach Marcus Wenninger war mit der starken Leistung seiner Mannschaft hochzufrieden. „Der Sieg ist völlig verdient. Wir sind den Gegner hoch angelaufen.“ Dem Druck konnte Sandhausen II nur selten etwas entgegensetzen.
Nach dem vierten Sieg in Folge haben die Nöttinger nun 16 Punkte auf dem Konto. Auf Spitzenreiter SGV Freiberg, der am Wochenende daheim den SV Linx mit 7:0 abschoss (Dominik Salz eröffnete in der zweiten Minute den Torreigen), beträgt der Rückstand sechs Punkte – allerdings ist der FCN noch ein Spiel in Verzug. Die Wenninger-Truppe ist also auf Tuchfühlung zum Topteam Freiberg. Wer von den beiden Mannschaften die bessere ist, wird sich am kommenden Samstag (14 Uhr) zeigen, wenn es in Freiberg zum direkten Duell – zum Knallerspiel – beider Teams kommt.
Zuvor muss Nöttingen aber noch durch die Englische Woche. Am kommenden Mittwoch (19 Uhr) steht das Heimspiel gegen den TSV Ilshofen in der Kleiner Arena auf dem Programm. „Wir freuen uns auf das Flutlichtspiel“, so Marcus Wenninger.