Gemeinden der Region
Oberderdingen -  08.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Von Comedy bis Pflanzen-Tausch: Mediathek Oberderdingen startet mit neuen Programmen

Oberderdingen. In den Räumlichkeiten der Mediathek Oberderdingen finden auch im Frühjahr und Sommer 2022 wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Das Team der Mediathek hat erneut ein buntes Programm für Jung und Alt zusammengestellt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Am Samstag, 2. April, findet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe (vhs) die Retro-Gaming-Lounge von 14 bis 18 Uhr statt. Zur Pflanzen-Tausch-Börse und zum Kinderfest sind alle am Samstag, 23. April von 14 bis 17 Uhr eingeladen. Rainer Rudloff ist mit Vivid Voices Dorfwahn und Stadtidioten am Montag, 2. Mai ab 19.30 Uhr zu Gast in der Mediathek. Stand-up-Comedy gibt Nektarios Vlachopoulos mit seinem Programm „Ein ganz klares Jein“ am Samstag, 14. Mai um 20 Uhr in der Eugen-Gültlinger-Halle Oberderdingen zum Besten. Auch die Retro-Gaming-Lounge geht ihrem Programm an den Start: Am Samstag, 2. April von 14 bis 18 Uhr kann die ganze Familie Retro-Klassiker à la PAC-MAN oder Super Mario erleben. Der Eintritt für die Veranstaltung in Kooperation mit der vhs beträgt für Erwachsene fünf Euro, für Kinder 2,50 Euro.

Bei der Pflanzen-Tausch-Börse und beim Kinderfest am Samstag, 23. April von 14 bis 17 Uhr sind Kräuter, Gemüsepflanzen, Blumen, Sämereien und mehr zu finden. An diesem Tag gibt es Gelegenheit, überzählige Pflanzen zu tauschen. Am Montag, 2. Mai ab 19.30 Uhr wird aus „Altes Land“ von Dörte Hansen und „Unterleuten“ von Juli Zeh und vom Schauspieler Rainer Rudloff in seinem Programm Vivid Voices Dorfwahn und Stadtidioten faszinierend und beklemmend in der Mediathek Oberderdingen vorgetragen. Der Eintritt kostet fünf Euro.

Neben zahlreichen verschiedenen Events sind Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche jeden Alters in der Mediathek Oberderdingen fester Bestandteil. Vorlesen und Basteln, Mediathek entdecken, Bücherhelden, MINT in der Mediathek oder SommerLeseClub sind nur einige Beispiele. Speziell für Schulklassen bietet das Team der Mediathek Oberderdingen Mediatheksrallyes und Lesungen an. Für Kindergärten stehen Bilderbuchkinos und Kindertheater auf dem Programm. Literaturveranstaltungen, Theater und Kreativworkshops für Erwachsene runden das Angebot ab.

Eintrittskarten sind in der Mediathek Oberderdingen erhältlich. Bei allen Veranstaltungen ist eine Voranmeldung erforderlich.

Autor: pm