Von Sandstrand bis Olympiade: Sommerfest der TG Stein bietet buntes Programm für alle Generationen
Königsbach-Stein. An Bierbänken oder auf Sand im Liegestuhl haben die Besucher Platz genommen, um warme Speisen, farbenfrohe Cocktails und andere kühle Getränke zu genießen. Livemusik lud zum Tanzen ein, an Spielstationen und auf der Hüpfburg konnten sich die Kinder austoben. Ein Programm für Jung und Alt hat die Steiner Turngesellschaft (TG) beim Sommerfest auf die Beine gestellt.
Viele Besucher angelockt
Ein Programm, das am Freitag zahlreiche Besucher auf das vereinseigene Sportgelände gelockt hat. Sehr zur Freude von Norbert Morlock, der sich mit Manuel Roser den Vorsitz des Vereins teilt. „Man merkt da eine große Sehnsucht und, dass den Leuten solche Feste gefehlt haben“, sagt Morlock, der dabei auch und gerade an den Nachwuchs denkt. Damit er beim Sommerfest nicht zu kurz kam, hatte der Verein eine Kinder-Olympiade mit fünf verschiedenen Spielstationen aufgebaut. Die Kinder konnten nicht nur Bälle werfen und auf eine Torwand schießen, sondern auch ihre Geschicklichkeit beim Hüpfen, beim Balancieren und beim Zielschießen mit Wasserpistolen auf Becher beweisen.
Man habe „von allem und für jeden etwas“ bieten wollen, erklärt Vanessa Balzer, die die Kinder-Olympiade federführend organisiert und mit zehn weiteren ehrenamtlichen Helfern betreut hat. Konzipiert haben sie das Ganze als offenes Angebot, an dem alle Kinder ohne Voranmeldung kostenlos teilnehmen konnten. Eine Altersgrenze gab es dabei weder nach unten noch nach oben. „Wer laufen kann, darf mitmachen“, sagt Balzer und erklärt, im Mittelpunkt stehe der Spaß und nicht die sportliche Leistung. Deswegen erhielt am Ende auch jedes Kind anstelle einer Medaille einen Button mit dem eigenen Namen, den sich viele sofort stolz ans T-Shirt, Trikot oder Kleid hefteten.
Als die Kinder-Olympiade nach zwei Stunden zu Ende ging, strömten nebenan die Besucher zum Sommerfest. 20 Tonnen Sand hatten die Ehrenamtlichen dafür am Rand des Sportgeländes aufgeschüttet. Beim Sommerfest sind rund 50 Helfer in zwei Schichten im Einsatz gewesen. Angefangen hat man um 16 Uhr, um den Besuchern direkt nach der Arbeit bei einer „Happy Hour“ einen entspannten Start ins Wochenende zu ermöglichen. Abends trat die Band „Infinity“ rund um Roberto Mingoia auf. In Zukunft will die TG Stein das Sommerfest etablieren und es immer im Wechsel mit dem alle zwei Jahre stattfindenden Dorffest veranstalten.
