Gemeinden der Region
Mühlacker -  21.07.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Von der Enz an den Bodensee: Kantorin Christiane Sauter-Pflomm wechselt nach 24 Jahren von Mühlacker nach Lindau

Mühlacker. Sie hat die Kirchenmusik in Mühlacker über Jahrzehnte geprägt – nun verlässt Kantorin Christiane Sauter-Pflomm bald die Senderstadt. Im September folgt sie ihrem Mann Burkhard Pflomm, der eine neue Stelle als Kantor in Lindau am Bodensee angetreten hat.

Fast 25 Jahre lang ist Christiane Sauter-Pflomm Kantorin in der evangelischen Kirchengemeinde Mühlacker. Im September folgt sie ihrem Mann, der eine neue Stelle als Kantor am Bodensee angetreten hat.
Fast 25 Jahre lang ist Christiane Sauter-Pflomm Kantorin in der evangelischen Kirchengemeinde Mühlacker. Im September folgt sie ihrem Mann, der eine neue Stelle als Kantor am Bodensee angetreten hat. Foto: Prokoph

Am 20. September ist ihre offizielle Verabschiedung in der evangelischen Kirchengemeinde Mühlacker geplant. Seit 1996 setzt die 50-Jährige, die in Mühlacker geboren und aufgewachsen ist, als Kantorin in einer 60-Prozent-Stelle ihre musikalischen Akzente. Ihr obliegt die Leitung des Kirchenchores, dreier Kinderchorgruppen sowie des Schulchors der Schillerschule, mit dem die Paulusgemeinde seit zwei Jahren eine Kooperation pflegt.

„Ich habe schon immer gerne Musik gemacht“, sagt Sauter-Pflomm beim Gespräch mit der PZ im evangelischen Gemeindehaus in Dürrmenz. Orgelunterricht erhielt sie bei Albert Osswald in Mühlacker und Erika Budday in Maulbronn. Und was wird sie am meisten vermissen? „Unsere fröhliche Gemeinschaft in den Chören“, sagt Christiane Sauter-Pflomm.

Hier hat die Corona-Pandemie in den vergangenen Monaten ihre Auswirkungen gezeigt. Denn: „Mit dem Singen ist mir mein Instrument genommen, das meinen Beruf ausmacht“, sagt Sauter-Pflomm. Singen sei zwar wieder möglich, aber unter schwierigen Bedingungen mit zwei Metern Abstand. Die Online-Gottesdienste der Kirchengemeinde würden gut angenommen und auch viele Ältere hätten ein Tablet.

Christiane Sauter-Pflomm freut sich auf die Veränderung

„Der Glaube an Gott trägt uns durch Zeiten wie Corona durch“, ist die zweifache Mutter überzeugt. Seit einem Jahr verstärkt sie als neue Stadträtin überdies die Liste Mensch und Umwelt (LMU) im Gemeinderat Mühlacker. „Ich habe viel gelernt und wichtige Einblicke in die Arbeit des Gemeinderates und der Verwaltung bekommen“, zieht sie ein positives Fazit. Und sie wünscht dem Gremium, dass es trotz aller Widrigkeiten auch weiterhin den Mut hat, ihre Heimatstadt Mühlacker weiterzuentwickeln.

„Als Stadträtin kann man Akzente setzen, auch wenn es lange dauert, bis etwas bewirkt ist.“ Ihre Motivation, zu kandidieren, lag darin, dem Flächenverbrauch entgegenzuwirken und für den weggefallenen Mühlehof einen guten Ersatz für die Kulturschaffenden zu finden.

„Ich freue mich auf die Veränderung“, sagt Sauter-Pflomm. Und sie ist überzeugt, auch am Bodensee viele neue Möglichkeiten zu finden, ihre musikalischen Fähigkeiten auszuleben. Ihrer Heimatstadt Mühlacker bleibt sie aber auch weiterhin verbunden, denn das Haus der Familie wird nicht verkauft, sondern vermietet.

Autor: Ilona Prokoph