Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  21.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Von der Sonne verwöhnt: Kirwe-Sonntag in Königsbach

Königsbach-Stein. Blauer Himmel, Sonnenschein und das Interesse an Neuem für Herbst und Winter lockte viele Besucher zum verkaufsoffenen Kirwe-Sonntag in Königsbachs Straßen und Läden. Auch wenn der lange Spätsommer bislang noch keine Lust auf Wärmendes oder Gemütliches fürs Zuhause gemacht hatte, so sorgten die zunehmend kalten Nächte nun doch für große Nachfrage.

Unter anderem im beeindruckend ausgestatteten Schuhfachgeschäft der Familie Schuy, wo Winterstiefel anprobiert wurden, oder in der Föller Sportarena, die für Freiluftaktivitäten bestens gerüstet ist, sowie in kleinen, zauberhaften Boutiquen. Beim Möbelhaus Völkle fanden Schlafzimmer, gemütliche Sitzmöbel und Küchen das Interesse der zahlreichen Besucher, schließlich kommt in der kalten Jahreszeit das häusliche Kochen mehr zu Ehren, als an heißen Sommertagen. Sonnen und Sportbrillen zu Tiefstpreisen waren bei Fiess-Optik gefragt und bei Getränke-Ackermann stand nicht nur die enorme Auswahl an Getränken im Fokus, sondern auch die „Pro-Bier-Börse“, wo, wie der Name schon sagt, jedwede Art von Bieren probiert werden konnten.

Und nicht nur Käufer und Flanierer aus der Gemeinde trafen sich zum Plausch und zum Genießen von allerlei Speisen, Getränken und köstlichen Kirwekuchen, die etwa von den Bäckerinnen des Hausfrauenvereins, den Freitag-Singers oder von Müttern der Grundschüler feilgeboten wurden, auch aus entfernteren Gemeinden des Enzkreises waren Familien oder Paare angereist, teilweise mit ihren Zweirädern, um sich in Königsbach umzusehen.

Tanz und Gesang

So hatte etwa die Familie Welz aus Ispringen den Sonntagsausflug mit sportlicher Bewegung und dem Einkaufsbummel verknüpft. Mit ihren E-Bikes waren die drei gekommen, um sich unter anderem beim Schuhhaus Föller zu informieren, was in diesem Winter für mollig warme Füße sorgen könnte. Inhaberin Regine Schuy freute sich, dass bereits um 13 Uhr zahlreiche Kunden Einlass begehrten und die neuen, pastellfarbenen Schnürstiefel stark gefragt waren. Auch im Möbelhaus Völkle, wo viele Kunden sich über das eine oder andere Schnäppchen freuen konnten, verzeichnete Rüdiger Völkle den ganzen Nachmittag über großen Zuspruch. Doch die Besucher des verkaufsoffenen Sonntags fanden nicht nur Gefallen an den tollen Angeboten, der kulinarischen Vielfalt oder den Begegnungen mit alten Bekannten, sondern beispielsweise auch am flotten Auftritt der „ZumbaKids“ in der Bahnhofstraße oder dem Gesang des Grundschulchors der Johannes-Schoch-Schule im „Plötzer“.

Autor: Ulrike Faulhaber