Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  26.05.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Vorbereitung für Hochwasserschutz in Königsbach unter Protest von Anwohnern

Königsbach-Stein. Dem einen oder anderen Bürger ist es aufgefallen: Am Mühlbach im Bereich der Sandgrube sind Bauarbeiter mit Schaufeln und Baggern im Einsatz, rot-weiße Absperrvorrichtungen wurden um Löcher im Boden aufgebaut, daneben liegen kleine Erdhaufen. Stellt sich die Frage: Was wird dort gemacht?

Die „Pforzheimer Zeitung“ hat bei der Königsbach-Steiner Gemeindeverwaltung nachgefragt und herausgefunden: Es handelt sich um Gründungsarbeiten. Man schürfe derzeit nach Leitungen, erklärt Bauamtsleiter Thomas Brandl. Denn gerade bei älteren Strom- und Telefonleitungen wisse man oft nicht genau, wo und wie tief sie liegen. Aber über dieses Wissen zu verfügen sei wichtig, denn erst dann könne man die Planungen zu den am Mühlbach geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen vernünftig weiterführen.

Die Maßnahmen scheinen indessen nicht bei allen Anwohnern übermäßig gut anzukommen. Auf mehreren, an der gegenüberliegenden Straßenseite stehenden Schildern wird Kritik daran geübt und gefordert: „Hände weg vom Mühlbach!“ Von Ignoranz ist die Rede, von Mauschelei, von Umweltzerstörung mit Steuergeld und von stark beschleunigter Einleitung von Hochwasser direkt ins Dorf.

Mehr darüber lesen Sie am Mittwoch, 27. Mai in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Nico Roller