Gemeinden der Region
Maulbronn -  01.12.2017
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Vorfreude auf die Jubiläumssaison der Maulbronner Klosterkonzerte

Maulbronn. „Wann sollen wir denn im nächsten Jahr noch Urlaub machen?“, werden sich Musikfreunde fragen, wenn sie das im Internet veröffentlichte Programm oder die im Frühjahr erscheinende Broschüre mit den 27 abwechslungsreichen und musikalisch hochkarätigen Konzert-Angeboten studieren werden, mit denen das „Musikfestival im Weltkulturerbe“ vom 12. Mai bis zum 30. September 2018 in seiner Jubiläumssaison „50 Jahre Klosterkonzerte Maulbronn“ aufwartet. Immerhin bleiben noch einige Schulferien-Wochen, bevor am 26. Februar der Kartenvorverkauf startet.

Wie Sebastian Eberhardt, der künstlerische Leiter der Klosterkonzerte, erläutert, wird es einen besonderen Fest-Schwerpunkt geben, nämlich ein Open-Air-Festival am Wochenende vom 20. bis 22. Juli vor der malerischen Kloster-Kulisse. Dazu werden ein Freilicht-Konzertpodium und eine Zuschauertribüne für 800 Plätze aufgebaut. Dort sollen „in maximaler Bandbreite, was die Genres betrifft, sechs Konzerte in der geballten Form über die Bühne gehen“.

Das Fest beginnt am Freitagvormittag: Unter dem Motto „Beethovens Donnerwetter“ führen die Stuttgarter Philharmoniker Beethovens „6. Sinfonie für Kinder“ auf. Abends beansprucht das Musik-Comedy-Duo „Igudesman & Joo“ die Lachmuskeln mit „And now Mozart“. Am Samstag ist um 16 Uhr der gefeierte Perkussionist Martin Grubinger zu hören. Gegen 21 Uhr rezitiert Top-Schauspieler Klaus Maria Brandauer aus Shakespeares „Sommernachtstraum“, das Grauschumacher Piano Duo spielt Mendelssohns Bühnenmusik dazu. Am Sonntag um 12 Uhr spielt die SWR Big Band „Kings of Swing“. Und um 19 Uhr die interpretieren Stuttgarter Philharmoniker mit Bernd Glemser am Flügel Rachmaninows 3. Klavierkonzert sowie Beethovens 7. Sinfonie. Unter den weiteren 21 Veranstaltungen finden sich drei Orgelkonzerte mit Martin Sander, Erika Budday und Iveta Apkalna, der Hamburger Elbphilharmonie-Organistin. Eröffnet wird die Konzertsaison in der Klosterkirche mit einem Crossover-Konzert der Bläser des Ensembles Classique. Auch ist eine „Sound Explosion“ mit der Trombone Unit Hannover zu hören und ein facettenreiches Kammermusikprogramm im Laienrefektorium.

Mehr lesen Sie am Samstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

www.klosterkonzerte.de

Autor: Eckehard Uhlig