Gemeinden der Region
Wimsheim -  29.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Vorreiter im kommunalen Klimaschutz: Gemeinde Wimsheim zieht Bilanz

Wimsheim. Seit einigen Jahren engagieren sich der Enzkreis und viele Kreisgemeinden bei der Einsparung von Energie und der Umstellung auf erneuerbare Energien. Nun wurde im Gemeinderat Wimsheim Bilanz gezogen.

Sehr frühzeitig erkannte man in der Gemeinde die Notwendigkeit eines kommunalen Engagements zur Energieeinsparung. Bereits seit 1999 gelten in Wimsheim die „Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen zur Förderung der Energieeinsparung und rationellem Energieeinsatz“ sowie der Förderung des Einbaus von Solaranlagen und Zisternen. „Wimsheim kann durchaus als Vorreiter kommunaler Klimaschutzförderung bezeichnet werden“, unterstrich Hauptamtsleiter Reinhold Müller. Für Fördermaßnahmen zur Verbesserung des baulichen Wärmeschutzes von Gebäuden (Dämmmaßnahmen), dem Einbau von elektrischen Wärmepumpanlagen (Geothermie und Luft/Wasserwärmepumpenalagen), den Mehrkosten von Niedrigenergiehäusern, des Einbaus von Solaranlagen und Zisternen wurden aus Gemeindemitteln seit 1999 rund 210.000 Euro bezahlt.

Mehr lesen Sie am Donnerstag, 30. Januar, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Silke Fux