Gemeinden der Region
Neulingen -  10.08.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wäsche waschen wie vor 100 Jahren: Kinder erhalten in Neulingen Einblick in Uromas Zeiten

Neulingen-Nussbaum. Sechs Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren machten sich bei den Neulinger Kinderferientagen in der Waschküche des Heimatmuseums Nußbaum ans Werk. Durch Elvira Knothe, Vorsitzende des Heimatvereins, unterstützt von ihrer Vize Heidi Bange, wurden die Kinder in die Arbeitsweise des Waschens ohne Waschmaschine eingewiesen.

Die erste vollautomatische Waschmaschine kam in Deutschland 1951 auf den Markt. Leinen- und Baumwolltücher hatte Knothe bereits einige Tage zuvor mit Senf und Ketchup verschmutzt und trocknen lassen. Zuerst wurde die schmutzige Wäsche mit Kernseife und Lauge am Waschbrett kräftig gebürstet, danach erfolgte in einer Blechbadewanne mit klarem Wasser und dem Hilfsmittel Stampfer der heutige Spülvorgang in der Waschmaschine.

Nach dem Vortrocknen durch Auswringen von Hand, wurde die Wäsche zum Bleichen im Grünen ausgebreitet, damit sie schneeweis wurde. Es blieben danach keine Flecken zurück. So akribisch wurde gearbeitet. Zwischendurch konnte abwechselnd jeweils ein Kind unter der Aufsicht von Knothe an einem kleinen Webstuhl bunte Bänder weben und unter der Anleitung von Bange diese flechten.

Die Kinder waren mit ihrem Programm sogar so schnell fertig, dass noch genügend Gelegenheit bestand, einen Rundgang durch die Räume des Heimatmuseums zu machen.

Autor: pd