Gemeinden der Region
Enzkreis -  14.05.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Warnung vor unseriösen Haustürgeschäften: Photovoltaikanlagen nur von Fachbetrieben kaufen

Pforzheim/Enzkreis. Die Nachfrage nach Photovoltaik ist bei Eigenheimbesitzern unvermindert hoch. Denn die Anlage auf dem eigenen Dach produziert nicht nur eigenen Strom, sondern spart auch Geld und schützt das Klima. „Doch dieses gestiegene Interesse an der Solarenergie lockt auch unseriöse Geschäftemacher an. Diese versuchen mit dubiosen Methoden Hausbesitzer zu schnellen Geschäftsabschlüssen zu bewegen“, heißt es in einer Pressemitteilung von „keep“, der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim.

Aktuell, so „keep“, häuften sich wieder Beschwerden von Verbrauchern über Firmen, die an der Haustür oder am Telefon Solaranlagen verkaufen wollten. Wörtlich heißt es in der Mitteilung: „Diese Angebote sind unseriös. Der Preis ist oft zu hoch angesetzt. Hinzu kommt außerdem, dass die Montage der Anlage und die zugehörigen Dienstleistungen, beispielsweise die Meldung an den Netzbetreiber, meist nur mangelhaft sind. Wer eine Solarstromanlage auf sein Dach bauen möchte, sollte nicht übereilt an der Haustür einen Vertrag unterschreiben“, sagt Björn Ehrismann, Klimaschutzmanager und Photovoltaik-Experte bei „keep“. Er rät Verbraucher, sich auch nicht von Schnäppchenpreisen und hohen Rabatten zu einer Unterschrift drängen zu lassen. Bei Haustürgeschäften und Fernabsatzverträgen steht dem Kunden ein Widerrufsrecht gesetzlich zu.

„Wer überrumpelt wurde oder den Vertragsabschluss zwischenzeitlich bereut, kann den Vertrag innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerrufen. Soweit nicht ordentlich belehrt oder das Widerrufsrecht nicht gewährt wurde, können Verbraucher noch innerhalb eines Jahres und 14 Tagen zurücktreten“, unterstreicht Ehrismann.

Mehr über das Thema lesen Sie am 15. Mai in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.