Gemeinden der Region
Schömberg -  17.10.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Weltrekord auf Schömberger Aussichtsturm erzielt: So erging es Tanja Höschele dabei

Schömberg. Der Wille, die gesteckten Ziele zu erreichen, treibt mich immer wieder zu neuen Höchst-und Bestleistungen“, so die Extrem-Sportlerin Tanja Höschele nach ihrem Weltrekord am Schömberger Aussichtsturm „Himmelsglück“. Sage und schreibe 129 Mal schaffte es die 53-Jährige aus Schwann, in den vorgegebenen zwölf Stunden, die 300 Stufen nach oben und wieder nach unten zu laufen. Punkt sieben Uhr in der Früh startete die Mission.

Mentale Unterstützung

Den ganzen Tag über erhielt Tanja Höschele von Anja Ralf die notwendige mentale Unterstützung. „Dass so viele mit mir die eine oder andere Runde mitgegangen sind, gab mir immer wieder einen riesigen Push“, so die Athletin. Neben Claudia Ölschläger, eine der besten Freundinnen von Tanja Höschele, ließ es sich auch Neuenbürgs Bürgermeister Fabian Bader nicht nehmen, den Weltrekordlauf aktiv zu begleiten.

Auf die Frage, wie sie das Vorhaben angegangen sei, erläuterte die Ausdauersportlerin, dass sie sich immer wieder verschiedene einzelne kleine Etappenziele gesteckt habe. Natürlich gab es im Laufe des Renntages auch kleine Krisen zu überwinden, wie zum Beispiel „leichte Krämpfe“, berichtete die Betreuerin Anja Ralf. Sofort wurde mit Magnesium dagegen angesteuert. Interessant ist auch die Tatsache, dass Tanja Höschele nur ein paar Mal in Schömberg im Vorfeld trainiert hat. Die Wettkampfhärte holte sich die neue Weltrekordlerin auf ihrer Ellmendinger Haustreppe „Himmelsleiter“, wo sie unzählige Male die 176 Stufen absolvierte.

Das Tempo, das die mehrfache Weltrekordlerin in Schömberg an den Tag legte, war beachtlich: Immer wieder die 300 Stufen hochgeschnauft, auf der Plattform oben schnell gewendet und dann in einem atemberaubenden Tempo wieder nach unten.

Dann um 18.50 Uhr, nach insgesamt elf Stunden und 50 Minuten, der ganz große Moment: Tanja Höschele hat es geschafft. 128 Runden sind absolviert. Weltrekord! Doch die ehrgeizige Extremsportlerin lässt es sich nicht nehmen, eine weitere, die „Ehrenrunde“, zu drehen. Mit an ihrer Seite einer ihrer engsten Vertrauten: Klaus Dettinger.

Endlich geschafft

Dann war es geschafft: 6450 Höhenmeter in weniger als zwölf Stunden und 129 Runden. Im Ziel gab die überglückliche Tanja Höschele einen kurzen Einblick in ihr Innenleben.

„Jetzt bloß nicht umkippen, hoffentlich nimmt es mir nicht den Kreislauf weg“,

- beschrieb die Straubenhardterin ihren Zustand im letzten Laufviertel.

Im Ziel war der sympathischen Sportlerin die Erschöpfung nicht mehr anzumerken. Mit einem strahlenden Lächeln in den Augen nahm die Weltrekordlerin die Glückwünsche der rund 40 begeisterten Fans entgegen. „Dieser Weltrekord war der bisher anstrengendste für mich, da es überhaupt keine Pause gab“, so die glückliche Treppenläuferin aus Schwann.