Weniger Unfälle: Stauwarnanlage an A8 bei Pforzheim zeigt Wirkung
Pforzheim/Enzkreis. In der vom Polizeipräsidium Pforzheim veröffentlichten Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2021 bestätigt sich, dass die beidseitig installierte Stauwarnanlage an der Großbaustelle zum sechsstreifigen Ausbau der A8 bei Pforzheim aktiv zur Unfallverhütung beiträgt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest hervor.

Für die Fahrtrichtung Stuttgart ergibt sich 2021 für die Monate April bis Dezember eine Reduzierung der Unfälle mit Personenschaden um 27,3 Prozent zum entsprechenden Dreijahresvergleich 2017 bis 2019 (von 22 auf 16). In Fahrtrichtung Karlsruhe ist für denselben Zeitraum sogar eine Reduktion der Unfälle mit Personenschaden um 36,8 Prozent (von 19 auf 12 festzustellen).
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest zeigt sich über die Wirksamkeit, der in Zusammenarbeit mit der Unfallkommission umgesetzten Stauwarnanlage erfreut:
„Durch den Einsatz der Stauwarnanlage konnte die Verkehrssicherheit im Baustellenbereich maßgeblich verbessert werden. Wir hoffen sehr, dass sich dieser Trend weiterhin fortsetzt“, so Randolf Diel, Leiter der für den Ausbau zuständigen Außenstelle Karlsruhe.
Im Zuge des Ausbaus der Enztalquerung wurden sogenannte integrierte Stauwarnanlagen (iStWA) installiert. Ausgestattet sind diese mit CB-Funk-Warnung für Lkw-Fahrer in acht Sprachen und einer Reisezeitanzeige (RZA). Dadurch wird insbesondere auch der Schwerlastverkehr rechtzeitig über die aktuellen Verkehrsverhältnisse und Staulagen informiert. Diese Stauwarnanlage mit dynamischer Geschwindigkeitsregelung befindet sich an der A8 bei Pforzheim sowohl in Fahrtrichtung München als auch in Fahrtrichtung Karlsruhe bereits seit Ende März 2021 in Betrieb.
Sechsstreifiger Ausbau der A8
Seit Oktober 2021 führt die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest den sechsstreifigen Ausbau der A8 zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Nord und Pforzheim-Süd (Enztalquerung) durch. Im Zuge des Ausbaus sind verschiedene Arbeiten notwendig, die aus-schließlich im Rahmen einer Vollsperrung durchgeführt werden können.
Die Enztalquerung der A8 ist einer von noch zwei verbliebenen Abschnitten für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A8 in Baden-Württemberg. Die Maßnahme beinhaltet neben dem Ausbau der A8 auf einer Länge von rund 4,8 Kilometern den vierspurigen Ausbau der B10 im Bereich der Anschlussstelle Pforzheim-Ost, den Umbau der Anschlussstelle Pforzheim-Ost mit leistungsfähigen Zufahrten, den Ersatzneubau mehrerer Kreuzungsbauwerke, den Ersatzneubau der Enzbrücke, die Reduzierung der Steigung beziehungsweise des Gefälles, die Lärmschutzeinhausung auf 380 Metern und weiterer Lärmschutzwände und -wälle sowie die Abdichtung der Trasse und die Fassung und Reinigung des gesamten Oberflächenwassers. Weiterhin wird die PWC-Anlage Pforzheim-Süd modernisiert.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projektseite der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest unter: https://www.autobahn.de/A8-Enztalquerung