Gemeinden der Region
Mühlacker -  29.09.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wichtige Anlaufstelle: Mobilitätszentrale im Mühlacker Bahnhof feiert dreijähriges Bestehen

Mühlacker. Seit nunmehr drei Jahren ist die Mobilitätszentrale (MobiZ) des Verkehrsverbundes Pforzheim-Enzkreis (VPE) im Mühlacker Bahnhofsgebäude eine zentrale Anlaufstelle für Bahnreisende. Den Service hat im Juni 2019 die Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH übernommen und die Angebotspalette für Kunden wurde weit über den Ticketverkauf hinaus erweitert. „Die MobiZ hat längst ihren festen Platz und der Service wird richtig gut angenommen. Dies zeigt, dass es Bahnkunden schätzen, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben“, sagt VPE-Geschäftsführer Axel Hofsäß, der am Dienstag mit Vertretern des Unternehmens Abellio zu einer kleinen Feier anlässlich des dreijährigen Bestehens der MobiZ nach Mühlacker geladen hatte.

Laut Florian Ellenbörger, Leiter Tarif, Vertrieb und Erlösmanagement bei Abellio, sei in der Mühlacker MobiZ seit dem Betreiberwechsel im Jahr 2019 ein Zuwachs von 30 Prozent bei den Ticketverkäufen zu verzeichnen. „So langsam wandeln wir uns vom Verkehrsverbund zum Mobilitätsverbund“, betont VPE-Geschäftsführer Axel Hofsäß mit Blick auf die weitreichenden Angebote in der Mühlacker MobiZ. Nicht nur, dass zusätzlich zur Fahrplan- und Reiseberatung innerhalb des VPE auch Fahrkarten für den Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und den Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) gelöst werden können. Mittlerweile bietet das Reisezentrum neben einem Service für Neubürger in und um Mühlacker – inklusive kostenloser Tagesfahrkarte – sowie Reisetipps zu Sehenswürdigkeiten in der Region auch den Verleih von Elektroautos und -fahrrädern (Pedelecs) an.

Mehr über die Mobilitätszentrale am Mühlacker Bahnhof lesen Sie am Mittwoch, 30. September, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pep