Gemeinden der Region
Wiernsheim -  22.09.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Widerspenstige Pflanze mit umwerfendem Inhalt: Iptinger Bio-Landwirt Frank Bäuerle erntet Hanf zur Ölgewinnung

Wiernsheim-Iptingen. Wenn es in der Landwirtschaft um den Anbau von Hanf beziehungsweise Cannabis geht, werden besonders die Beamten der Bundesopiumstelle hellhörig. Auch mit ihnen hat Bio-Landwirt Frank Bäuerle schon zu tun gehabt. Denn auf dem Iptinger Sonnenhaldenhof baut er als einziger Bio-Landwirt im Enzkreis mit einer behördlichen Sondergenehmigung Hanf zur Ölgewinnung an.

Am Dienstag lud Frank Bäuerle zusammen mit Jürgen Krauth, dem Geschäftsführer der Ölmühle Illingen, interessierte Besucher zur Hanf-Ernte auf seine drei Hektar großen Parzellen ein. „Ich will nicht hoffen, dass hinterher jemand zugedröhnt im Feld liegt“, witzelt Bäuerle, wohlwissend, dass der Anteil an dem berauschenden Wirkstoff THC in seinen Hanf-Pflanzen der Sorte „USO 31“ nur bei unter 0,2 Prozent liegt. „Das ist so vorgeschrieben“, erläutert der Iptinger Landwirt und muss trotzdem regelmäßige Kontrollen über sich ergehen lassen. Warum er sich letztlich für den Hanf-Anbau entschieden hat, der hierzulande erst vor wenigen Jahren legalisiert worden ist, erklärt der Bio-Landwirt wie folgt: „Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder machen.“ Und tatsächlich entpuppt sich der Hanf, auch als Cannabis bekannt, vom Anbau bis zur Ernte als widerspenstige Pflanze.

Mehr über die Hanf-Ernte in Iptingen lesen Sie am Mittwoch, 23. September, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pep