Gemeinden der Region
Sternenfels -  04.02.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wie es in Sternenfels jetzt weitergeht: Etwaige Bürgermeister-Neuwahl kann sich hinziehen

Sternenfels. Die Nachricht ist in Sternenfels nach wie vor das beherrschende Gesprächsthema: Der Antrag des bisherigen Bürgermeisters Werner Weber auf vorzeitige Versetzung in den Ruhestand aufgrund der Nachwirkungen eines unverschuldeten Autounfalls während einer Dienstfahrt hatte in der vergangenen Woche für Aufsehen in der Gemeinde gesorgt.

Denn wie zeitgleich bekannt wurde, wird auch die Amtsverweserin Carmen Schneider, die während Webers bisheriger Vakanz die Amtsgeschäfte führte, Sternenfels verlassen. Bis zur Entscheidung, ob Webers Antrag stattgegeben wird, leiten nun die Bürgermeister-Stellvertreter Klaus Riekert und Michael Schlotterbeck die Geschicke der Gemeinde.

Wie lange diese Phase andauern wird, ist unklar, wie eine Nachfrage beim Landratsamt zeigt: Einen konkreten Zeitplan könne es noch nicht geben, da das Verfahren nicht ausschließlich beim Landratsamt laufe und die notwendige Zuarbeit anderer Behörden abgewartet werden müsse.

Zunächst muss also feststehen, ob Bürgermeister Weber tatsächlich nicht zurückkehren kann. Sollte dies der Fall sein, muss innerhalb von drei Monaten ab dem Zeitpunkt der „Zurruhesetzung“ gewählt werden. „Jeder Bürgermeisterwahl muss eine Stellenausschreibung vorausgehen. Die Stelle kann erst dann ausgeschrieben werden, wenn sie definitiv wegen Ablauf der Amtszeit oder Eintritt in den Ruhestand frei wird“, heißt es auf Anfrage.

Mehr lesen Sie am 5. Februar in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: max