Gemeinden der Region
Wimsheim -  06.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wimsheimer bittet um Hilfe: „Stammzellenspende könnte meine Nichte retten“

Wimsheim/Tübingen. Uwe Spörl aus Wimsheim bittet inständig um Hilfe. Seine Nichte Kay, so erzählt er der „Pforzheimer Zeitung“ am Telefon, ist schwer erkrankt: Blutkrebs. Die junge Frau studierte bis vor wenigen Wochen in Tübingen Medizin.

Sie lebte das ganz normale Leben einer ganz normalen jungen Studentin. Nur durch Zufall entdeckte eine ihrer Kommilitoninnen während eines Seminars, dass Kays Lymphknoten geschwollen waren. Sofort ging die junge Frau zum Arzt. Kay leidet an einer bösartigen und aggressiven Variante von Leukämie.

„Es war ein riesiges Glück, dass die Krankheit durch diesen Zufall entdeckt wurde“, so Spörl. Sonst wäre seine Nichte wohl schon nicht mehr am Leben. Derzeit macht Kay eine Chemotherapie. Ihr Immunsystem ist labil, Kontakt zu anderen Menschen ist kaum möglich. Um überhaupt eine Chance auf Heilung zu haben, ist die junge Frau dringend auf eine Stammzellenspende angewiesen.

Stammzellen spenden

Die Registrierung zur Stammzellenspende ist einfach. Unter http://dkms.de/kay kann sich jeder gesunde Erwachsene registrieren und erhält daraufhin ein Test-Set nach Hause geschickt. Mit einem Stäbchen kann man selbst den Abstrich im Mund vornehmen und das Set zurückschicken. Nun wird geprüft, ob man als Spender infrage kommt. Sollte dies der Fall sein, wird – Einverständnis vorausgesetzt – nur noch Blut abgenommen. Eingriff oder Operation sind nicht nötig.

Autor: sti