Gemeinden der Region
Straubenhardt -  20.02.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Windpark Straubenhardt fast fertig – Bürgerinitiative streitet weiter vor Gericht

Straubenhardt. Zehn von elf Windrädern ragen im Wald zwischen Straubenhardt, Dennach, Dobel und Neusatz gen Himmel, acht speisen bereits Strom ins Netz ein. Die großen Bauteile für die letzte Anlage sollen in dieser Woche angeliefert werden, so Jürgen Scheurer, Pressesprecher des Bauherren Wircon/Wirsol. Bis Ende März sollen alle Anlagen am Netz sein – sofern es die Witterung zulasse.

„April und Mai sind für den Rückbau der Baustelle vorgesehen“, lässt Scheurer wissen. Dieser umfasse neben dem Abbau von Lagerstätten und Abtransport von Baumaschinen auch den Rückbau verbreiterter Wege und nicht zuletzt Aufforstungsmaßnahmen.

Der Windpark Straubenhardt sieht seiner Fertigstellung entgegen. Dennoch lassen die Projektgegner von der Bürgerinitiative (BI) Gegenwind Straubenhardt nicht locker – jetzt erst recht nicht. „Wir haben die Chance auf Wieder-Abbau“ steht auf dem Flyer des Vereins. Der Vorsitzende Heinz Hummel, Stellvertreter Jürgen Falkenberg und Mitstreiter Ingo Zerrer fechten einen Kampf bei dem es mittlerweile juristisch um mehr geht als das Vorhaben in Straubenhardt. Momentan befindet sich die BI in Warteposition, juristische Verfahren sind noch in der Schwebe.

Und die BI wartet. „Wir sind im Gerichtsverfahren zu einer grundsätzlichen Rechtsfrage gelangt, die wir bis zum Ende durchfechten werden“, so Zerrer. Die Frage, um die sich für die BI alles dreht: Haben Bürger ein Recht auf richtige Gutachten und darauf, Nachbesserung oder Genehmigungsaufhebung einzuklagen? Straubenhardt könne zum Präzedenzfall in der Frage werden, wie weit die Bürgerrechte im Rahmen eines Genehmigungsverfahrens reichen, sind die Männer überzeugt.

Mehr lesen Sie am Mittwoch in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Mehr zum Thema:

Lebensgefährlicher Versuch: Unbekannte wollen auf Windpark-Anlage gelangen

Straubenhardter Windpark überschattet Dobler Neujahrsempfang

Windpark Straubenhardt: Eiskalte Gefahr von halber Höhe

NetzeBW übergibt Straubenhardter Umspannwerk an Windparkbetreiber Wirsol

Unbekannte beschädigen Baumaschinen im Windpark Straubenhardt – Nicht der erste Wirbel

Windpark Straubenhardt: Naturschutz als Zankapfel

Schwertransporte werden privat abgesichert - Fahrten zum Windpark Straubenhardt mit neuen Begleitfahrzeugen

Riesige Windpark-Bauteile werden durch die Nacht gekarrt

Trotz Baufortschritt des Windparks Straubenhardt: Gegner geben sich kämpferisch

Windpark-Rodungen bei Straubenhardt: Aufruf zu Störungen in sozialen Medien beunruhigt

Im Wald bei Straubenhardt haben die Arbeiten am Windpark begonnen

Bürgerinitiative „Gegenwind Straubenhardt“ wehrt sich weiter gegen Windpark

Autor: bel