Windpark auf dem Calmbacher Kälbling nimmt Fahrt auf
Bad Wildbad-Calmbach. Ein weiterer Schritt in Richtung Realisierung wurde jetzt für den Windpark Kälbling in Calmbach gemacht: Das Energieversorgungsunternehmen EnBW hat kurz vor Weihnachten den Vorabzug eines Bauantrags für die Anlage beim zuständigen Landratsamt Calw eingereicht.
Eine entsprechende Anfrage der Pforzheimer Zeitung bestätigte am Freitag EnBW-Sprecher Ulrich Stark. Der Originalantrag sei bereits auf den Weg ins Landratsamt gebracht worden. „Die seit Ende Dezember 2017 vorgenommenen Windmessungen ergaben erfreulicherweise mittlere Geschwindigkeiten von knapp über sechs Meter pro Sekunde“, so Stark.
Als nächster Schritt werden nun die Gutachten durch das Calwer Landratsamt geprüft. Insbesondere geht es dabei um die Auswirkungen auf den Mensch (Schattenwurf, Geräuschentwicklung) und Natur (unter anderem auf geschützte Tierarten). Sollte die EnBW eine Genehmigung für den Betrieb eines Windparks auf dem Kälbling erhalten, muss sich das Unternehmen mit dem Projekt in einer der bundesweiten Ausschreibungen der Bundesnetzagentur durchsetzen. „Wenn das klappt, könnten frühestens Mitte 2020 die ersten Kilowattstunden produziert werden“, so Stark.
Mehr über das Projekt lesen Sie am Samstag, 29. Dezember, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
