„Wir sind nicht schwach“ – Theaterschachtel in Neuhausen bietet Workshop für Mädchen an
Brauchen wir heute noch Feminismus? Fragt man die zehn Mädchen, die in der Neuhausener „Theaterschachtel“ am vom Jugendraum Tiefenbronn und der Jugendsozialarbeit der Bildungsregion Neuhausen organisierten, Theaterworkshop teilnehmen, ist die Antwort klar: „Frauen können es eigentlich nur verkehrt machen“, sagt die elfjährige Gloria. „Schminkt man sich, gilt man als unnatürlich und eingebildet, bleibt man ungeschminkt, wird man als hässlich oder Mannweib tituliert. Das muss sich ändern.“
Zudem seien in der Schule kurze Hosen und knappe Tops für Jungs erlaubt, während die Mädchen nicht zu viel Haut zeigen dürften. „Mädchen und Frauen sind nicht selbst schuld, wenn sie belästigt oder vergewaltigt werden“, ist daher nur eine der Aussagen, die die Teilnehmerinnen mit Unterstützung der Schauspielerin Anne von der Vring szenisch und darstellerisch überzeugend auf der Bühne der Theaterschachtel umsetzen. Vermittelt werden überzeugende Körpersprache und klares Auftreten. „Wir möchten erreichen, dass Mädchen über das Medium der Kunst eine Stimme bekommen“, so Jugendsozialarbeiterin Madeleine Nitsche vom Verein „miteinanderleben“.