Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  10.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wird eine Wildbader Kaffeemanufaktur zum „Café des Jahres 2019“?

Bad Wildbad. Unter der Schirmherrschaft von Landesminister Guido Wolf, gibt es erstmals einen Schwarzwald-Genuss-Award, der Gastronomen, Köche, Konditoren und sonstige Genusshelden mit der neuen Auszeichnung „Kuckuck-Award“ kürt. Unter knapp 300 eingereichten Bewerbungen nominierte eine zwölfköpfige, unabhängige Jury insgesamt 149 Betriebe zwischen Freiburg und Karlsruhe für die neue Auszeichnung in den sechs Kategorien Gasthäuser, Restaurants, Weinfest-Veranstalter, Vesperstuben, Cafés, Bars & Hotels.

Darunter auch das Oechsle-Fest in Pforzheim und der Sleeperoo Schlafwürfel auf dem Sommerberg (die PZ hat berichtet).

Um die Auszeichnung „Café des Jahres 2019“ ringen 24 Nominierte im Schwarzwald. Dabei ist auch die Kaffeemanufaktur, die Rolf Maisenbacher mit seinen beiden Töchtern Franziska und Rebekka als Quereinsteiger betreibt. Zur Kaffeerösterei gehört daher nicht nur der Kaffeehausbetrieb mit gläserner Backstube, der Einzelhandel mit Verkauf von Tee, Kaffee, Pralinen und Schokoladen, sondern zudem ein Veranstaltungsplan mit Schnupperkursen zum Kaffee und Röst-Workshops.

Doch nun heißt es: Wer wird Sieger in der jeweiligen Kategorie?

Seit 20. August haben bislang rund 40 000 Genießer ihre Stimmen für ihre Genusshelden abgegeben. Wer mit seiner Stimme die Nominierten im Nordschwarzwald stärken möchte, kann bis 10. Oktober 2019 online unter www.kuckuck-award.de für seine Favoriten stimmen.

Mehr lesen Sie am 10. September in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Sabine Zoller