Gemeinden der Region
Wimsheim -  01.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wurmbergerin stellt Natur in Mittelpunkt ihrer Kunst

Wimsheim. Unter dem Motto: „Faszination Natur“ ist derzeit eine Ausstellung von Helga Schuhmann im Wimsheimer Rathaus zu sehen, denn Inga Junge von den „Wimsheimer Steckenpferdkünstlern“ konnte die Wurmberger Hobbyfotografin für eine farbenprächtige Ausstellung gewinnen.

Besonders großformatige, matte Naturfotografien auf Leinwand faszinieren den Betrachter, denn Schuhmann hat einen Blick für Farbe, Detail und für die Natur sowieso. Wenn die Fotografin einen Spaziergang macht, dann hat sie nicht nur ihre Kamera dabei, sondern Schuhmann ist vor allem sehr aufmerksam, für das, was ihr die Natur bietet. Da entdeckt die Wurmbergerin einen neugierigen Grashüpfer zwischen Grashalmen sitzend, ein zutrauliches Rotkehlchen, einen Blütentraum in Wimsheim, die Küchenschelle als Frühjahrsbote, Schneeglöckchen als zarter Neubeginn, ein Streuobstparadies in der Heckengäu-Gemeinde, Klatschmohn im Grünen und vieles mehr.

Der Herbst grüßt indessen mit „Rotbäckchen“, einem Apfelbaum bei Wimsheim, einem Fliegenpilz als Glücksbringer und den Winter hält die naturbegeisterte Hobby-Fotografin beispielsweise mit einer Winterruhe in Wurmberg auf ihrem Fotoapparat fest. Helga Schuhmann geht nicht bewusst auf Fotomotiv-Suche, sondern streift mit offenen Augen durch Natur und Jahreszeiten und fängt ein, was ihr vor die Linse kommt. „Immer aufmerksam sein“, empfiehlt sie dem Betrachter. Von ihren Fotografien ist auch Bürgermeister Mario Weisbrich begeistert, der einige Fotoarbeiten bereits von Grußkarten kennt, die die Gemeinde verwendet. „Das Rathaus erstrahlt nun in verschiedenen Farben und Jahreszeiten, fotografisch eingebunden und konserviert“, stellt Weisbrich beeindruckt fest. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Rathauses noch bis Mitte Februar zu sehen.

Autor: Silke Fux