Gemeinden der Region
Wimsheim -  07.01.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Zielsicher beim Dreikönigsschießen: Schützenverein Wimsheim startet ins neue Jahr

Wimsheim. Das Vereinsjahr in Wimsheim beginnt traditionell mit dem Dreikönigsschießen des Schützenvereins. Die Nase vorn bei der 27. Auflage hatten in diesem Jahr das Team „Gläbärsch“. Es gewann den Wanderpokal für die beste Mannschaft, gefolgt von den „Tastenquälern“ (Akkordeonorchester Wimsheim) und dem „Team Adlerauge“. Auch der Gemeinderat behielt eine ruhige Hand und belegte unter 23 Mannschaften den fünften Platz.

Treffsicherheit mit dem Kleinkalibergewehr bewiesen 13 Damen und 33 Herren. Am meisten Ringe, nämlich insgesamt 98, erzielte in der Herrenwertung Uwe Ulbrich vom „Team Adlerauge“. Pokale gab es ebenso für den Zweitplatzierten Tobias Aeckerle („Gläbärsch“) mit 97 Ringen und für den Drittplatzierten Lukas Passrugger („Gläbärsch“).

Treffsicher bei den Frauen war Lena Rathgeber, die für die „Wanderschützen“ startete, mit 90 Ringen. Sie setzte sich im Stechen gegen Josephine Meisinger (ohne Verein) und Tina Passrugger („Gläbärsch“) durch.

Den Sonderpreis, zwei Schwarzwälder Schinken, heimste die Freiwillige Feuerwehr mit insgesamt 16 Startern und damit den meisten Teilnehmern ein. Einen zusätzlichen Preis gab es auch für die jeweils Wertungsletzten. Diese bekamen zum Trost eine Schwarzwurst überreicht.

Teilnehmen konnten beim Dreikönigschießen Einzelschützen, Männer und Frauen, Vereine, Gruppen, Familien und Firmen. Eine Mannschaft bestand aus jeweils fünf Schützen. Geschossen wurde liegend mit Kleinkalibergewehren auf die 50-Meter-Scheibe.

Mehr lesen Sie am Dienstag, 8. Januar, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Silke Fux