Gemeinden der Region
Mühlacker -  28.02.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Zirkus-Projektwoche der Lomersheimer Wendlerschule: Junge Künstler auf der Bühne

Mühlacker-Lomersheim. Ein volles Haus hatte vor Kurzem der Zirkus Loschimo. In der Lomersheimer Turn- und Festhalle gastierte er zum Abschluss der Zirkus-Projektwoche der Wendler-Sschule Lomersheim. Rund 100 Grundschüler hatten von Montag bis Donnerstag unter der Leitung von Christoph Eichler der Freiburger Zirkusprojektgruppe Mixtura Unica das Programm einstudiert. Über sich selbst hinausgewachsen seien die Schüler. „Das Ergebnis ist sehr professionell“, war Miriam Mussog-Ehrenberg fasziniert. Die Lehrerin war mit ihren Kolleginnen und vielen Eltern an der Zirkuswoche beteiligt. In acht Gruppen hatten die Grundschüler Zauberei, Clownerie, Artistik und Tanz gelernt. Bei der Aufführung waren die Eltern mehr als erstaunt, was ihre Kleinen auf der Bühne präsentierten. Humorvoll war eine Raubtiernummer, körperlich anspruchsvoll eine Präsentation am Trapez, optisch reizvoll ein Schwarzlicht-Tanz und beeindruckend eine Präsentation auf Scherben und einem Nagelbrett der Fakire.

„Die Kinder haben sich gegenseitig geholfen“. Das war für Miriam Mussog-Ehrenberg eine positive Erfahrung. Der 9-jährige Moritz war schon etwas nervös davor, als Zauberer vor rund 300 Besuchern auf der Bühne zu stehen. Letztlich ließ er sich davon aber nicht verunsichern. „Einfach auf die Bühne gehen“, war seine Vorgehensweise. Die Zirkuswoche konnte mit Spendengeldern finanziert werden. Die Eltern brachten sich mit dem Verkauf von Essen und Getränken in der Pause ein.

Das Projekt findet alle vier Jahre an der Wendler-Schule statt.

Autor: Volker Henkel