Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  15.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Zufrieden mit Saisonverlauf in 2. Bundesliga: KKS-Reserve landet auf Platz vier

Brigachtal/Königsbach-Stein. Mit einem Sieg und einer Niederlage – einem für das Team geradezu klassischen Ergebnis – hat die zweite Mannschaft des KKS Königsbach ihre letzten Wettkämpfe in der 2. Bundesliga Südwest beendet. Im Schützenhaus von Gastgeber SSVG Brigachtal verloren die Königsbacher zunächst unerwartet gegen den SV Schopp mit 2:3, um wenig später den bisher ungeschlagenen Tabellenführer Brigachtal ebenso überraschend mit 3:2 zu besiegen.

Erstmals in dieser Saison unterstützte die junge Französin Emeli Gomez an Position eins die Mannschaft von Trainer Philipp Wüst. Trotz einer Trainingspause von fünf Monaten zeigte die 17-Jährige schon gegen Schopp ihre Klasse und holte mit 395 Ringen den Punkt gegen Sonja Schäfer (393).

Richtig gut in Form präsentierte sich auch Sarah Würz (394), die gegen Jonathan Leis (391) punktete. Würz hat sich, nachdem es im Erstliga-Team bei ihr nicht rund lief, eine Auszeit genommen, und in der Reserve wieder gut gefangen. Jonas Sigmund (385) hatte Probleme am Abzug seines Gewehrs und musste der erfahrenen Eva Naudsch (393) den Sieg überlassen.

Mit 387 Ringen verfehlte Yvonne Wrobel gegen Kai-Torsten Wagner (388) knapp den Sieg, während es bei Dominic Merz (382) gegen Michelle Hauck (395) nach verhaltenem Beginn nicht so rund lief, wie vom Senior des Teams gewohnt. Diese Niederlage war von Trainer Wüst eigentlich nicht eingeplant, der Sieg gegen Gastgeber Brigachtal allerdings auch nicht.

In diesem Match holte sich Gomez (396) gegen den mehrfachen Olympiateilnehmer und Rekordschützen der Brigachtaler, Peter Sidi, mit einer starken Leistung den Sieg im Stechen und zeigte sich nach der langen Trainings- und Wettkampfpause in Bestform. Dennoch scheint die 17-Jährige den Schießsport aufgeben zu wollen, was Philipp Wüst sehr bedauern würde. „Vielleicht hilft ihr der Sieg gegen Sidi, sich eines anderen zu besinnen“, hofft der Coach. Die weiteren Punkte für den KKS Königsbach trugen Jonas Sigmund (392) gegen Nathalie Loser (390), sowie Dominic Merz (391) gegen Eva Rösken (390) bei.

„Wir haben unser Ziel voll erreicht“, fasste Philipp Wüst zusammen. „Eine Begegnung gewonnen – auch wenn wir mit der anderen gerechnet hätten.“ Die Intention, junge Schützen wie Jonas Sigmund ins Team zu integrieren und auf die Erstliga vorzubereiten, habe man weiter verfolgt. „Wir gehen mit Zuversicht in die nächste Runde und sind gut unterwegs.“ Die KKS-Reserve beendet die Saison auf dem vierten Tabellenplatz.

Autor: Ulrike Faulhaber