Gemeinden der Region
Kieselbronn -  02.09.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Zum Auftakt fallen viele Tore: Kieselbronner Jugendraum mit Tischkicker-Turnier wiedereröffnet

Kieselbronn. Konzentriert blicken sie auf die kleinen Spielfiguren, drehen die Stangen, holen zum Schuss aus – und jubeln, wenn der kleine, weiße Ball es in das gegnerische Tor schafft. 15 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren messen sich am Mittwochnachmittag bei einem Turnier am Tischkicker. Die Veranstaltung ist Teil des Kieselbronner Kinderferienprogramms und soll zugleich Startschuss für den Jugendraum sein, der ab dem 14. September nach einer langen, der Corona-Krise geschuldeten Pause wieder regulär geöffnet sein wird.

Die evangelische Kirchengemeinde, genauer gesagt Diakon Raphael Beil, kümmert sich künftig um die offene Jugendarbeit in Kieselbronn. Einen entsprechenden Beschluss hat der Gemeinderat im Mai einstimmig gefasst. „Ich bin froh, dass wir jetzt diesen Neustart unter den neuen Rahmenbedingungen haben“, sagt Bürgermeister Heiko Faber und spricht von einer „Win-win-Situation“. Für einen großen Vorteil hält der Bürgermeister den Umstand, dass Beil mit den Jugendlichen vor Ort bereits bestens vernetzt ist. In Kieselbronn will der Diakon eine offene, für alle zugängliche Jugendarbeit organisieren und den jungen Menschen Räume bieten, in denen sie erwachsen werden können. Gleichzeitig soll es zielgerichtete Angebote wie Turniere und Workshops geben. Die Gesamtzielgruppe reicht von sieben bis 20 Jahren.

„Wir sind gerade dabei, die Räume für die künftige Nutzung vorzubereiten“, sagt Beil und erklärt, dass der Jugendraum inzwischen auch einen zum offenen Konzept passenden Namen hat: „Open House.“ Auch ein Logo gibt es schon. Unterstützt wird Beil bei seiner Arbeit von Julia Schmidt, die damit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert.

Mehr über das Thema lesen Sie am 3. September in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Nico Roller