Zusammen auf Erfolgskurs
Friolzheim. Kurz vor der Sommerpause hat sich der neu gewählte Friolzheimer Gemeinderat zur konstituierenden Sitzung getroffen. Unter den 14 Gemeinderäten gibt es fünf neue Gesichter und mit der Liste b.u.n.t. für Friozheim eine neue Fraktion. „Sie übernehmen heute mit ihrer Verpflichtung die große Verantwortung für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde“, sagte Bürgermeister Michael Seiß. Er machte deutlich, dass Kommunalpolitik in Friolzheim eine Politik für alle Menschen sein müsse. „Alle bisherigen Gemeinderäte, mit denen ich in den letzten 17 Jahren zusammenarbeiten durfte, haben sich durch sachorientiertes Handeln, kommunalpolitischen Weitblick und kostenbewusstes Planen ausgezeichnet“, sagte Seiß und hob die durchweg gute und fruchtbare Zusammenarbeit hervor. „Dies hat bislang die Erfolgsgeschichte Friolzheims auf vielen Handlungsfeldern ausgemacht, zu einer für eine Gemeinde unserer Größenordnung exzellenten Infrastruktur geführt und letztlich auch den finanziellen Spielraum auf Basis einer langen Schuldenfreiheit gesorgt.“
Seiß zählte eine ganze Reihe von anstehenden Aufgaben auf, wie die Umstellung auf das kommunale Haushaltsrecht, Hochwasserschutz, langfristige Wasserversorgung, Anschaffung zweier Feuerwehrfahrzeuge, Entwicklung „Reute“ im Rahmen des interkommunalen Gewerbegebietes und mehr.
Mit seinen Worten im Hinterkopf sprachen die Gemeinderäte die Verpflichtungsformel. Neu im Gremium sind Stefan Supan (FWV), Michael Kurz (WFF), Jane Brosch und Daniela Zinober (b.u.n.t.) und Alf Seitter (CDU/BL). Bevor die Vertreter für Ausschüsse und Verbände gewählt wurden, ging es um die Bürgermeisterstellvertreter. Zunächst teilte Gemeinderat Jürgen Sülzle (WFF) mit, dass er, obwohl er die meisten Stimmen in der Wahl auf sich vereinen konnte, das Amt des ersten stellvertretenden Bürgermeisters nicht wahrnehmen könne. Er stellte sich stattdessen als zweiter Stellvertreter zur Verfügung und schlug Gemeinderat Michael Welsch (FWV) als ersten stellvertretenden Bürgermeister vor. Das Gremium bestätigte seine beiden Vorschläge einhellig.