Gemeinden der Region
Mühlacker -  07.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Zwei Bewohner im St.-Franziskus-Haus in Mühlacker an Folgen einer Corona-Infektion verstorben

Mühlacker. Vor gut einer Woche hat das Mühlacker Seniorenzentrum St. Franziskus mehrere Coronafälle gemeldet, sodass die gesamte Einrichtung unter Quarantäne gestellt werden musste. Mittlerweile hat sich die Situation vor Ort weiter verschärft. In einer Pressemitteilung informierte am Dienstag Verwaltungsleiter Markus Schellinger darüber, dass nach den jüngsten Testergebnissen und dem aktuellen Stand der Dinge 15 Bewohner beziehungsweise Bewohnerinnen sowie neun Mitarbeitende im Haus positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden seien.

Vor gut einer Woche hat das Mühlacker Seniorenzentrum St. Franziskus mehrere Coronafälle gemeldet, sodass die gesamte Einrichtung unter Quarantäne gestellt werden musste. Mittlerweile hat sich die Situation vor Ort weiter verschärft.
Vor gut einer Woche hat das Mühlacker Seniorenzentrum St. Franziskus mehrere Coronafälle gemeldet, sodass die gesamte Einrichtung unter Quarantäne gestellt werden musste. Mittlerweile hat sich die Situation vor Ort weiter verschärft. Foto: PZ

Mit großer Trauer teile man mit, dass in den vergangenen Tagen zwei Bewohner an den Folgen der Infektion verstorben seien. Zwei Todesfälle hatte am Montag das Gesundheitsamt ohne nähere Zuordnung vermeldet. Ob es sich dabei um die beiden Heimbewohner handelt, ist jedoch nicht betätigt. „Unser ganzes Mitgefühl gilt ihren Angehörigen“, heißt es weiter in der Mitteilung.

Häusliche Quarantäne

Laut Schellinger seien alle Wohnbereiche des St.-Franziskus-Hauses seit 28. September isoliert. Die Bewohner würden unter Einhaltung der mit dem Gesundheitsamt abgestimmten Hygienemaßnahmen auf ihren Zimmern betreut. Die infizierten Mitarbeiter befänden sich in häuslicher Quarantäne. Drei davon seien bereits wieder genesen und in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wieder im Dienst.

In den kommenden Tagen werde das Gesundheitsamt eine zweite Testreihe im Haus durchführen, um die Situation neu bewerten zu können. Sollten sich dabei keine neuen positiven Covid-19-Fälle ergeben, werde man versuchen, zeitnah Besuchsmöglichkeiten für Angehörige zu schaffen.