Zweiter S-Bahn-Halt in Ispringen lässt auf sich warten
Ispringen. Noch im Februar dieses Jahres überbrachte Reinhard Bickelhaupt, Projektleiter der AVG, der Gemeinde Ispringen die frohe Botschaft, dass der zweite Stadtbahnhaltepunkt bei der Kämpfelbachquelle endlich im Jahr 2018 gebaut werden soll – 21 Jahre nach dem ersten angekündigten Bauzeitpunkt 1997. Der Haltepunkt West war schon 1992 Bestandteil des Betriebskonzeptes der Stadtbahnstrecke. Anlass für die Hoffnung auf 2018 war, dass dann die Strecke wegen Bauarbeiten am neuen Pforzheimer Tunnel ohnehin gesperrt würde. Nun nutzt man diesen Umstand aber nicht für den neuen Halt, sondern für einen behindertengerechten Ausbau des Ispringer Bahnhofs.
Projektleiter Bickelhaupt schilderte dem Gemeinderat, der Haltepunktbau sei zwar bei der DB Netz AG angemeldet worden. Das Eisenbahnbundesamt jedoch habe mitgeteilt, dass es dafür kein vereinfachtes Genehmigungsverfahren geben werde. Es verlangt ein Planfeststellungsverfahren. Das bedeutet, dass vor dem Jahr 2021/2022 nicht gebaut werden kann. Außerdem ist damit die bisherige Zuschusshöhe für die Gemeinde in Höhe von 85 Prozent auch erledigt. Erschwerend komme hinzu, so Bickelhaupt, dass die Bahn nach einer Betriebsstudie einen weiteren Halt wegen der sehr engen Fahrzeiten kritisch sehe.
Fürs Erste ist das Ziel nun, dass Fahrgäste in Ispringen überhaupt barrierefrei in die Bahn kommen. Die Planung für einen Bauzeitpunkt am bestehenden Bahnhof im Sommer 2018 sei eingeleitet. Die Kosten schätzt Bickelhaupt auf fast 1,6 Millionen Euro. Davon habe Ispringen 930 000 Euro zu tragen, mit einem auf 50 Prozent verminderten Landeszuschuss. Der Neubau des Haltepunkts West hätte drei Millionen gekostet. Nicht so viel mehr, finden die verärgerten Gemeinderäte. Ursula Nesper-Adelhelm sagte beispielsweise, dass man sich nach über 20 Jahren an der Nase herumgeführt fühle. Es dürfe nur sowohl Sanierung als auch Neubau heißen. Martin Kärcher kamen die Kosten für die Bahnsteig-Umrüstung mit Fertigteilplatten hoch vor. Bevor der Rat zustimmt, möchte er die Kalkulationsunterlagen sichten. Eine Entscheidung wurde vertagt.