a-Capella-Comedy Gruppe „füenf“ begeistert Publikum in Ötisheim
Ötisheim. „Das war ein perfekter Abend“, sagte die Dürrmenzerin Johanna Maier begeistert nach dem Konzert der a-Capella-Comedy Gruppe „füenf“ am Samstagabend in der Ötisheimer Erlentalhalle. Denn dort bot der Ötisheimer Männergesangverein (MGV) dieses Konzert nun ein Jahr später zu seinem 150-jährigen Bestehen im vergangenen Jahr, weil die Corona-Pandemie den Veranstaltern damals einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte.
Nach zwei Jahren Lockdown könnte nun das Leben endlich wieder in die eigene Hand genommen werden, freute sich MGV-Vorsitzender Stefan Mast bei seiner Begrüßung der 350 Konzertbesucher, darunter auch Bürgermeister Werner Henle mit Gattin, und dankte seinen 25 Helfern für die Bewirtung des Abends. Und schon ab dem ersten Ton des traditionellen „Trinkmedleys“ haben die „füenf“ Sänger, Patrick Bopp alias Memphis, Christian Langer (Justice), Jens Heckermann (Pelvis), Kai Podack (Little Joe) sowie Dottore Basso alias Francesco Cagnetta das Publikum in ihren Bann gezogen.
Denn zu den mit humorvollen deutschen Texten versehenen bekannten Evergreens vergangener Jahrzehnte, wie zum Beispiel, „Immer wieder sonntags“, das ersetzt wurde mit, „fehlt die Erinnerung“, klatschten und sangen die Besucher fröhlich mit. Und warum die Schlümpfe blau sind, erklärte sich im Text dann mit den entsprechenden Spirituosen, die jene getrunken hätten. Im Programm hatten die fünf Barden ihr „Best of“ der vergangenen 27 Jahre. „Das sind einfach tolle Texte und Lieder mit guter Stimmung“, sagte die Dürrmenzer Konzertbesucherin Katrin Schulze, die es wie ihre Freundinnen Johanna Maier und Claudia Schuster sah. Denn die drei sind erklärte Fans der Gruppe „füenf“ und kommen zu ihren Konzerten, wenn sie im Raum Mühlacker oder Karlsruhe stattfinden.
Und dazu haben sie bis zum Jahr 2024 noch viel Gelegenheit, weil die Gruppe nun zwei Jahre lang auf ihrer Abschiedstournee ist.