Gemeinden der Region
Birkenfeld -  30.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

aus dem Ratssaal in Birkenfeld

Für den Ausbau der Jahnstraße in Birkenfeld muss der angrenzende Kirchweg im Bereich der Kreuzung mit Saar- und Panoramastraße von 1. April bis 1. Mai halbseitig und von 2. Mai bis 1. Juli voll gesperrt werden. Das teilte Bürgermeister Martin Steiner mit.

Der heftig kritisierte Busfahrplan wird zum 1. April noch einmal geändert. Das sei das Ergebnis von Gesprächen der Gemeinde mit dem Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE) und dem betroffenen Busunternehmen. So soll unter anderem die Linie 712 im 90-Minuten-Takt künftig wieder ins Wohngebiet Sonne hinein- und bis zum Bahnhof Pforzheim durchfahren. Der erste Bus der Linie soll künftig bereits um 6.56 Uhr beim Pflegestift Sonne starten. Und auch auf der Linie 716 gebe es Veränderungen, berichtete Steiner.

Müll und Zerstörungen am Schwarzwaldpavillon (die PZ berichtete) sind ein stetes Ärgernis nicht nur für den Schwarzwaldverein, sondern auch für den Bauhof, der die Hinterlassenschaften von feiernden Gruppen dort regelmäßig entsorgen muss. Deshalb hat sich die Gemeinde jetzt entschieden, beim Birkenfelder Friedhof zwei Waldwege mit Schranken abzusperren, um wenigstens die direkte Anfahrt mit dem Auto zum Pavillon zu unterbinden und Treffen dort einzuschränken. „Außerdem haben wir den Polizeiposten Neuenbürg gebeten, öfter zu kontrollieren“, so Steiner.

Die Pflege der gemeindeeigenen Rasenflächen in Birkenfeld und Gräfenhausen übernimmt die Firma Wieland aus Wurmberg, die dafür in diesem Jahr den Auftrag über gut 47 000 Euro bekommen hat.

Drei neue Transporter mit Ladepritsche und einen elektrobetriebenen Transporter-Kleinbus bekommt der Bauhof als Ersatz für alte Fahrzeuge – und zwar im Leasingverfahren. Berechnungen hätten ergeben, dass dies mit Servicevertrag günstiger sei, als ein Kauf, so die Verwaltung. ben