Gemeinden der Region
Pforzheim -  12.09.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

vhs öffnet ihre Türen: kostenlose Schnupperkurse und Vorstellung des Maskottchens

Pforzheim. Kostenfreien Schnupperkursen verschiedener Fachbereiche sowie spannenden Vorträgen im großen Saal – das erwartet die Besucher am Tag der offenen Tür der vhs Pforzheim-Enzkreis am Samstag, 20. September, in der Zerrennerstraße 29. Ein besonderer Höhepunkt ist ein Rabatt von 20 Prozent auf alle Kursbuchungen, die direkt vor Ort im vhs-Haus vorgenommen werden. Außerdem wird an diesem Tag der neu renovierte Werkraum offiziell eröffnet. Die Renovierung konnte dank der Unterstützung der Sparkasse Pforzheim Calw realisiert werden. Darüber hinaus wird das neue vhs-Maskottchen erstmals vorgestellt.

Einfach im vhs-Haus vorbeikommen:Für die Schnupperkurse ist keineAnmeldung nötig. Meyer
Einfach im vhs-Haus vorbeikommen:Für die Schnupperkurse ist keineAnmeldung nötig. Meyer Foto: Meyer

Das Angebot an Schnupperkursen reicht von Aquarellmalerei, Italienisch und Yoga über Themen wie Künstliche Intelligenz, Autogenes Training und Fit für den Alltag bis hin zu kreativen Workshops wie „Gnocchi selbstgemacht“, „Miniprojekt Häkelzauber“ und „Mittelalterliches Nadelbinden“. Auch ein Vortrag zur Geschichte der koreanischen Sprache steht auf dem Programm. Begleitend dazu finden im großen Saal verschiedene Vorträge statt. So berichtet Jola Ketterer von ihrer 100-tägigen Reise quer durch die USA, keep informiert über energetische Gebäudesanierung, und es gibt Impulse zu Achtsamkeit in stressigen Momenten mit Kindern, zur Kieferentspannung sowie zum zuckerfreien Kochen mit Meike Dingler.

Im Rahmen des Weltkindertags wird um 16.30 Uhr die „Dschungel Bande“ aufgeführt. Hierbei wird eine fröhliche Show mit Tänzen, Tierfiguren und Liedern aus der „Happy Jungle Show“ präsentiert. Auch das neue Maskottchen der vhs wird Teil der Veranstaltung sein. Der Eintritt ist kostenfrei, und Spenden an diesem Tag kommen der Sterneninsel in Pforzheim zugute.

Für die Teilnahme an den Schnupperkursen und Vorträgen ist keine Anmeldung erforderlich. Interessierte können einfach zu den angegebenen Zeiten vorbeikommen.