„Handwerk erleben“ in Gräfenhausen: 48 Aussteller und zahlreiche Gäste am Wochenende erwartet
Birkenfeld-Gräfenhausen. „Handwerk erleben“ lautet das Motto am Wochenende wieder in Obernhausen im östlichen Teil von Birkenfeld-Gräfenhausen. „Dieses Jahr ist die Veranstaltung nochmals um einige Aussteller gewachsen“, sagt Kathrin Süsser vom Veranstalter Pfeiffer Schmiede.
Genau 48 ortsansässige Betriebe und Handwerker aus der Region versammelt der Traditionsbetrieb am 12. und 13. April rund um das über 200 Jahre alte Firmengebäude. Präsentiert wird Handwerkskunst in einem sehr breiten Spektrum, mit Beratung über das Angebot und die Produkte. Das historische Anwesen in der Obernhäuser Straße 23 lockt jeweils von 11 bis 18 Uhr. Interessierte Betriebe, die teilnehmen wollen, kämen inzwischen von selbst auf sie als Organisatoren zu, sagt Süsser. Als reiner Tag der offenen Tür war die Veranstaltung 2008 gestartet. Inzwischen ist sie so gewachsen und gefragt, dass Nachtschichten in der Vorbereitung keine Seltenheit seien, erzählt Süsser, geborene Pfeiffer, die im elterlichen Betrieb im kaufmännischen Bereich arbeitet.
Auch die Parksituation erfordere angesichts des Andrangs immer mehr Planung: Alle Besucher werden daher gebeten, für die Anfahrt möglichst öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß zu kommen. Kunsthandwerker und regionale Direktvermarkter ergänzten mittlerweile das Angebot – „so ist für die ganze Familie was geboten“, betont Süsser. Diese Vielfalt mache auch das besondere Flair der Veranstaltung aus. „Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue einfach auf alles, was mit der Veranstaltung zu tun hat“, sagt Süsser – „vor allem, wenn ich dann sehe, dass alles läuft und die Besucher und Aussteller sich bei uns wohlfühlen“. „Es liegt mir allerdings speziell am Herzen, das Handwerk im Allgemeinen voranzubringen. Kathrin Süsser begründet dies damit, „dass ich fest daran glaube, dass es nicht nur unsere Traditionen bewahrt, sondern auch Innovation und Kreativität in unserer Gesellschaft fördert“.
Wenn Vorbereitung, Werbung und Wetter stimmen, könnte es möglich sein, in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord zu erreichen“, meint Süsser. Dies würde natürlich gut zum 50. Jubiläumsjahr der Pfeiffer Schmiede passen.
