Eisingen -  04.02.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal Eisingen

Birkenwäldchen: Auf der Anhöhe an der Kreisstraße K 4530 in Richtung Kreisel/Kieselbronn bestehen zwei Parkplätze. Nördlich der Straße kann beim Grillplatz geparkt werden, südlich davon bestehen im „Birkenwäldchen“ Parkmöglichkeiten. Wie Bürgermeister Thomas Karst berichtet, wird dieser Bereich seit Jahren intensiv durch Erholungssuchende, Spaziergänger und Freizeitsport genutzt. Das habe zu einem hohen Parkdruck geführt. Wenn die vorhandenen Parkplätze belegt sind, würden Ausweichmöglichen gesucht und auf landwirtschaftliche Flächen usgewichen. Karst schlug vor, die vorhandenen Parkplätze im Birkenwäldchen in Richtung Süden um sechs Stellflächen auf einer wasserdurchlässigen Schotterschicht zu erweitern. Sowohl seitens des Forstamtes als auch der unteren Naturschutzbehörde des Enzkreises bestünden gegen dieses Vorhaben keine Bedenken. Die Fraktion „Gemeinsam für Eisingen“ um Michael Oesterle sieht das kritisch. Er würde lieber gegenüber auf dem Grillplatzareal weitere Parkplätze entwickeln. Dieser Vorschlag fand im Gremium keine Resonanz und die Erweiterung der Parkflächen beim Birkenwäldchen wurde mehrheitlich beschlossen.

Bebauungsplanverfahren: Beim Bebauungsplanverfahren „Hölderlin-/Weberstraße“ wurde ein Verfahrensfehler behoben. Dafür mussten jetzt die in der Oktobersitzung 2020 gefassten Beschlüsse wiederholt werden. Auch muss die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und der Träger öffentlicher Belange erneut durchgeführt werden. Der Gemeinderat stimmte diesem erneuten Verfahrensgang einstimmig zu.

Autor: ott