Dieses Weingut aus dem Enzkreis räumt bei der Badischen Weinprämierung ab
Eisingen. Drei Mal Gold und drei Mal Silber für die „Eisinger Steig“: Gleich mehrfach darf sich das Weingut Otto Keller über eine besondere Auszeichnung vom Badischen Weinbauverband freuen. Bei der diesjährigen Gebietsweinprämierung überzeugten einerseits der Saint Laurent, der Rivaner und der Grauburgunder, welche die Jury nach dem Geschmackstest mit einer Goldmedaille belohnte und andererseits der Riesling und zwei Spätburgunder Rosé-Jahrgänge, die eine Silbermedaille erhielten.

Insgesamt hatten sich 94 Betriebe aus ganz Baden an der Gebietswein- und Sektprämierung beteiligt, darunter auch viele große Weingüter und Winzergenossenschaften. 1.257 Weine bekamen eine Prämierung.
„Das ist für uns als Familienweingut eine große Freude. Einen Glücksgriff landet jeder mal, aber mit acht eingereichten Weinen gleich sechs Prämierungen zu erzielen, ist für uns eine tolle Bestätigung unserer Qualität“, stellte Michael Keller fest, der vor drei Jahren das Eisinger Weingut von seinem Vater Otto übernommen hatte und gemeinsam mit ihm neben vier Hektar Wein in Eisingen auch Teile des „Dürrner Eichelbergs“ auf württembergischem Gebiet bewirtschaftet, erntet, keltert und ausbaut.
Die Qualität von der „Eisinger Steig“ führt Keller einerseits auf das Kleinklima der Muschelkalkböden in reiner Südlage zurück. Die Böden geben zusätzlich viel Wärme an die Reben ab, während der angrenzende Wald Schutz biete. Brachflächen bieten Lebensraum und Rückzugsflächen für Nützlinge und Kleintiere. Dazu kommt eine weniger ertrags-, sondern vor allem qualitäts-orientierte Bewirtschaftungsweise mit bedarfsgerechter Düngung und optimiertem Pflanzenschutz, aber auch eine intensive Lese: „Da kommt es oft auf jeden Tag an“, verdeutlicht der Techniker für Weinbau und Ökologie, der in seinem Keller insgesamt 40 Sorten Wein ausbaut: „Im Keller kann man die Qualität eines Weines aber nur erhalten, nicht verbessern – die muss bereits von draußen kommen“, erklärt er.
Am Samstag, 10. Dezember, bietet das Weingut Keller von 10 bis 18 Uhr bei Flammkuchen und Glühwein eine Verkostung der prämierten Weine an.