Eisingen -  21.08.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Talstraße in Eisingen: Flexibilität bei Ortstafel gefordert

Eisingen. Etwas Hoffnung konnte der FDP-Landtagsabgeordnete den seit langer Zeit vom Verkehrslärm genervten Anwohnern der Eisinger Talstraße bei einem Lokaltermin am Freitagmittag denn doch machen. Erstmalig habe auf seine Anfrage hin die Landesregierung in Form von Ministerialdirektor Uwe Lahl vom Verkehrsministerium (Grüne) mitgeteilt: „Alles in allem stellt das derzeitige Straßenverkehrsrecht leider eine gleichzeitig kleinteilig regulierte und dennoch den Zielen von Verkehrssicherheit, Lebensqualität und Klimaschutz nicht gerecht werdende Rechtsmaterie dar.“

Bei der Antwort ging es darum, ob man den Standort von Ortstafeln nicht flexibler gestalten könne, wenn etwa die großen Themen Lärmbelästigung und Verkehrssicherheit tangiert seien. Schweickert unterstrich, dass er sich des Problems nicht nur in Eisingen, sondern überall im Enzkreis annehmen wolle, denn die Herausforderungen ähnelten sich, so gäbe es beispielsweise ein ganz ähnliches Problem wie in Eisingen auch in Iptingen.

Der FDP-Landtagsabgeordnete hatte sich des speziellen Eisinger Themas nun wieder angenommen (PZ hat berichtet), nachdem die Antwort aus dem Petitionsausschuss des Landtags eingetroffen war. Diese, so Schweickert, könne für die Anlieger nicht befriedigend sein, denn der Hinweis etwa auf eine Fahrbahnerneuerung führe zu einer Verschiebung jedweder Aktivitäten auf den Sankt-Nimmerleinstag. Schweickert möchte viel lieber konkrete, gesetzliche Veränderungen – und das zeitnah.

Mehr über das Thema lesen Sie am Samstag, 22. August, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: mar