Technische und organisatorische Neuerungen fordern großen Einsatz
Eisingen. Dass das vergangene Jahr für alle eine sehr arbeitsintensive Zeit war, die viele positive Verbesserungen mit sich brachte, wurde bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen im Sitzungssaal des Gerätehauses deutlich. Dass das Betriebsklima bei der Wehr bestens ist, veranschaulichte Schriftführerin Beate Schwarz mit ihrer Schilderung des gemeinsamen Ausflugs nach Innsbruck. Auch die Feuerwehrjugend ist sehr engagiert.
Im Rahmen der Versammlung wurden unter anderem verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Höhepunkt war die Ehrung von Hauptlöschmeister Michael Oesterle für seine 40-jährige aktive Feuerwehrzugehörigkeit. Sein pflichtgetreuer ehrenamtlicher Einsatz wurde mit dem Feuerwehrehrenzeichen das Landes Baden-Württemberg in Gold gewürdigt. Oesterle trat 1979 in die Feuerwehr ein. Er war auch Mitglied in der Technischen Einsatzleitung des Enzkreises (TEL).
Mehr über die Hauptversammlung lesen Sie am Mittwoch, 15. Januar, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.