Beeindruckende Naturtagebücher
Engelsbrand/Maulbronn. Die BUND-Kindergruppe aus Maulbronn und Schüler der Grundschule Engelsbrand haben in Stuttgart erste Preise erhalten. „Unbedingt schützenswert“ lautete das Motto des Naturtagebuchs-Projekts. Jedes Jahr werden für den Wettbewerb der BUND-Jugend Baden-Württemberg hunderte Kinder zu Naturforschern. Die Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren nehmen die Natur unter die Lupe und beobachten über mehrere Monate ein Tier, eine Pflanze oder einen Lebensraum. Ihre Beobachtungen und Erlebnisse halten sie in ihren Tagebüchern fest. Insgesamt wurden nun 134 Naturforscher ausgelobt, die besondere Tagebücher beim Wettbewerb 2018 eingereicht hatten.
14 Kinder des BUND Maulbronn hatten über ein Jahr ein sehr vielfältiges Buch erstellt. Mit ihrem Naturtagebuch hatten sie auch eine selbst gebaute Schatzkiste eingereicht. Darin haben sie Sammelstücke aus der Natur versteckt. Auch Kinder der Grundschule Engelsbrand waren aktiv und beschäftigten sich mit Grashüpfern, Bienen, Schmetterlingen, Regenwürmern und Wasser. Der Wettbewerb wird seit 1993 durch die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg gefördert. pm